iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 582 Artikel

Wegen schlechter Verkaufszahlen?

iPhone Air kostet inzwischen weniger als 1.000 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Das iPhone Air ist einen Monat nach seiner Markteinführung bei diversen Anbietern für weniger als 1.000 Euro erhältlich. Einige weniger bekannte Händler, deren Seriosität wir nicht beurteilen können, bieten das Gerät teils noch günstiger an. Doch auch bei offiziellen Vertriebspartnern von Apple bekommt man das Telefon mittlerweile mit 200 Euro Preisabschlag. So listet Amazon das iPhone Air mit 256 GB Speicher aktuell in den Farben Space Schwarz, Himmelblau und Lichtgold für lediglich 999 Euro.

In der vergangenen Woche fanden wir es noch bemerkenswert, dass das neue Apple-Telefon nach so kurzer Zeit überhaupt schon günstiger zu haben ist. Die ungewohnt rasche und deutliche Preissenkung dürfte darauf hindeuten, dass sich das iPhone Air in Deutschland nur schleppend verkauft. Die Tatsache, dass Amazon bei den anderen neuen iPhone-Modellen weiterhin am offiziellen Preis festhält, kann man als Bestätigung für diese Annahme sehen.

Iphone Air 999

Berichte über einen schwachen Start des iPhone Air machen – China ausgenommen – rund um den Globus die Runde. Insbesondere in westlichen Ländern findet das neue, ultraschlanke Apple-Telefon offenbar deutlich weniger Anklang, als von Apple erwartet. Aus China haben uns dagegen Berichte erreicht, denen zufolge die verfügbaren Stückzahlen des iPhone Air direkt nach dem Verkaufsstart vergriffen waren.

Produktion wohl drastisch zurückgefahren

Unabhängig davon ist mittlerweile verstärkt die Rede davon, dass Apple die Fertigung des iPhone Air deutlich zurückfährt. Inzwischen stimmt auch der Analyst Ming-Chi Kuo in den Chor der Brancheninsider ein. Demnach soll Apple die Produktion des iPhone Air deutlich drosseln. Für Anfang 2026 wird ein Rückgang der Fertigungskapazitäten um mehr als 80 Prozent erwartet, einige Komponenten sollen bereits bis Jahresende auslaufen.

Die Standard- und Pro-Modelle des iPhone 17 scheinen dagegen hervorragend zu laufen. Unbestätigte Berichte diesbezüglich haben zuletzt dazu beigetragen, dass die Apple-Aktie ein neues Rekordhoch erreicht hat. Erste offizielle Aussagen zum Verkaufsstart der neuen Geräte dürfen wir im Rahmen der Bekanntgabe der Apple-Quartalszahlen am 30. Oktober erwarten.



Danke Danny

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Okt. 2025 um 20:38 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 42.582 weitere hätten wir noch.
    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kann ich nicht verstehen. Ich liebe es und es ist einfach so besonders, weil es so dünn ist.

    • +1…habe es seit ner Woche als Geschäftstelefon und bin wirklich begeistert (das war ich schon länger nicht mehr beim iPhone).

    • Hatte mir das 17 ProMax bestellt, es aber am Ende des Tages doch gegen das Air getauscht.
      Ich liebe das Gerät total.
      Akku hält fast genau so gut wie beim 16Pro, der Mono-Lautsprecher stört mich nicht und die Fotos sind gut.
      Das Design hat mich bei den ersten Leaks schon sehr beeindruckt.

    • +1 Für mich ist das iPhone Air der absolute Sweatspot: Ein ausgesprochen ästhetisches Gerät, das perfekt in der Hand liegt. Endlich ist es möglich, einen großen Bildschirm zu nutzen ohne einen fetten Backstein mit sich rumschleppen zu müssen.

      Vom Verbrauch bin ich total begeistert … gerade in (ländlichen) Gebieten mit miserablem Mobilfunkempfang, wo das iPhone immer auf maximaler Empfangsleitung läuft, kann der C1x spürbar seine Stärken ausspielen.

      Lediglich die langsame USB-C-Schnittstelle (die u.a. auch Foto-/Videoaufnahmen auf externer SSD verhindert) ist für mich im Alltag ein echtes Ärgernis.

      Ansonsten für mich perfekt!

  • Ich mag es auch
    Aber deine und meine Bestellung ist wohl zu wenig

  • Man weiß doch überhaupt nicht, wie hoch die Stückzahl gewesen ist, welche in China angeboten wurde. Vielleicht waren es nur 10000 Stück und schon konnte geschrieben werden, waren innerhalb von Minuten vergriffen :-)))
    Das Air ist einfach preislich überzogen, vorallem bei der vorhandenen Ausstattung (Kamera)

    • Nein, Daten von JD vom 17ten Oktober zeigen, dass die Platform innerhalb der ersten Sekunde (!) des Pre-Sales einen Umsatz von über 100 Millionen Yuan mit dem Air erzielt hat. Das sind in Euro: 12.085.960,00 und dies durch €1000 pro Gerät ergibt 12.000 Geräte in der ersten Sekunde (sogar mehr da es etwas günstiger dort ist).

      Wenn Du nicht nur raten würdest, dann wüsstest Du auch, dass es etwas anderes ist: es ist das erste Smartphone mit eSIM in China und das hat eingeschlagen so dass schon kurz nach Ankündigung Oppo eines mit eSIM angekündigt hatte (mittlerweile erhältlich) und Huawei nun auch schon eines angekündigt. Als klar war, dass Apple die chin. Regierung bzgl. eSIM überzeugen konnte, liefen da die Maschinen heiss bei den chin. Herstellern :-)

  • Ich liebe meins auch und hatte vorher ein 15 Pro Max. Bereue es keinen Tag.

  • Finde ich wenig überraschend. Nach was schauen 90% der Smartphone Käufer?
    A) großer Bildschirm
    B) Kamera
    Beides erfüllt das Air nicht. Es sieht ganz gut aus aber das war es eben auch schon. Bleibt eben nur ein relativ kleiner Markt …

    • A macht ja schon mal gar keinen Sinn, das 17er hat einen kleineren Bildschirm und läuft hervorragend?

    • Umso besser das Apple mal ein interessantes iPhone angeboten hat für den Rest. Ich hätte es auch mit 6,3 oder 6 Zoll statt den 6,5″ genommen und die Kamera die ich verwende ist unverändert im Air vorhanden, da ich weder extreme Zoom noch Macroaufnahmen mache

    • Das Air hat doch einen größeren Bildschirm als das normale iPhone und das normale Pro. Das war auch der Grund warum ich es habe, denn die Alternative heißt Pro Max und die ist 400 EUR teurer. Da ich so gut wie nie Fotos mit dem Zoom mache ist es die beste Wahl.

  • Ich arbeite bei einem Mobilfunk Partner und von rund 130 17er Bestellung war bisher nur 1 Air dabei..

  • Ich habe mir auch das Air geholt und es ist für mich das erste iPhone seit dem X, welches beim auspacken wirklich nochmal sowas wie Begeisterung wegen Haptik und Optik ausgelöst hat. Leider musste ich aber für mich feststellen dass ich mit der einen Kamera nicht klar komme und der Akku bei etwas mehr Nutzung zu schnell zwischengeladen werden muss. Ich habe mir nun doch das 17 Pro geholt, welches mir optisch gar nicht zusagt aber alles Andere passt für mich besser. Leider.

  • Trotzdem gut, dass Apple mit solchen Ideen experimentiert!
    Das Teil kostet Apple keine $300,- und wenn es nicht läuft, wird es eingestellt……Gewinn macht man trotzdem, wenn auch in geringem Umfang.

  • Ein dünneres Mini wäre in der Tat ein Hingucker. Ich werde mir kein Pro Max mehr gönnen, mir ist das Ding auf Dauer zu groß und schwer. In der Tasche trägt es auf wie …

  • Gibt es die Watch Ultra 3 auch schon günstiger?
    Lohnt sich ein Kauf in Kanada?

  • Ich war schon immer Pro-Nutzer.
    Aber das Air hat mich optisch sofort begeistert. Direkt nach dem Auspacken – wow! – einfach genial, wie gut es in der Hand liegt.
    Nach einer Woche intensiver Nutzung habe ich es dann aber wieder verkauft. Die Abstriche bei der Kamera waren mir einfach zu groß.
    Mit dem Akku konnte ich leben, der hat mich zuverlässig durch den Tag gebracht.
    Der Mono-Lautsprecher oben war etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok.
    Das Display hingegen war von der Größe her für mich absolut perfekt.

    Also habe ich mir das 17 Pro bestellt.
    Direkt nach dem Auspacken dachte ich nur: „Uff, was ein Brikett!“ Der Unterschied zum Air ist wirklich enorm.
    Jetzt nutze ich das Pro seit drei Tagen – und was soll ich sagen? Ich vermisse das Air.

    Ich bin echt hin- und hergerissen.
    Gestern war das Air kurzzeitig für 929 € bei einem Händler auf eBay zu haben – da hat’s schon ordentlich in den Fingern gejuckt.

  • Aus eigener Erfahrung kann ich vor vermeintlichen Schnäppchen nur warnen. Mir wurden über den Preiswecker von idealo vor ein paar Monaten AirPods Pro 2 günstig über den Kaufland Marktplatz angeboten. Als die Ware nicht kam und ich mich beschwerte, schob der Verkäufer es auf Kaufland und bot mir an, die Ware direkt bei ihm zu bestellen und mit PayPal zu bezahlen. Vermutlich wäre als nächster Schritt der Wunsch gekommen, über die Option „Familie und Freunde“zu bezahlen, da es anderweitig Probleme gäbe.
    Aber soweit habe ich es gar nicht kommen lassen, sondern den Kauf storniert. Kaufland hat den Kaufpreis auch anstandslos erstattet und noch einen Gutschein obendrauf gelegt.

  • Ein bisschen Style fehlte. Das Air bringt Ihn mit !!
    Die Pros sehen aus als hätten sie nur Existenzerlaubnis auf schweren Influencer Stativen.
    Das Wort Handschmeichler fehlt in der ganzen Diskussion um alles am Air schlecht reden zu können. Zum Glück ist man noch frei in seiner Kaufentscheidung!!

  • Richtig gut wäre ein Air ohne den Buckel.
    Von mir aus auch ohne Kamera.
    Einfach schön schlank, glatt und leicht mit den neuen Akku Versionen Natrium Polymer usw… lange Laufzeit und keinen Klotz in der Tasche.
    Apple wäre cool wenn sie irgendwann einen iPhone-Baukasten bieten und man sich modular SEIN iPhone konfiguriert wie es bei Autos und Küchen schon lange Standard ist.
    Aber…

    • Der „Buckel“ spielt live überhaupt keine Rolle, weder optisch (im Gegensatz zum Eindruck auf manchen Fotos) noch in der Hosentasche.
      Ergonomisch bietet er dafür eine erstaunlich gute Stütze für den Zeigefinger der haltenden Hand.

      Zudem ist der Buckel nicht nur für die Kamera, sondern in ihm ist der Großteil der Technik untergebracht. Der gesamte Restliche Körper wird für den Akku benötigt… weniger Platz bei einem Mini würde es bei aktuell verwendeter Akku-Technologie hier schwer machen, über einen Tag mit dem Akku zu kommen.

  • Elektrohuhn4711

    Das Air ist ein Versuchsballon für Apple. Ein Vorgeschmack auf das foldable iPhone. Dieses kann man sich im Prinzip vorstellen wie zwei iPhone Air mit Scharnier in der Mitte. Auf diese Weise kann man schon mal experimentieren, wie sich ein ultradünnes Phone im Alltag schlägt.

    • Vermute ich auch – Public-Beta-Test.

      Ein Pro-Gerät mit Air-Gehäuse wäre es gewesen!

    • Versuchsballon ist der absolut falsche Begriff. Es ist ein wegweisender Schritt für die zukünftige Entwicklung des iPhones und die Chance, das Pro deutlicher als „Arbeitstier“ zu positionieren.

      Das Konzept, den Großteil der Technik in dem „Buckel“ unterzubringen wird wohl eher nicht in einem iPhone Fold zur Anwendung kommen.

      Richtig hingegen ist, dass Erfahrungen der kompromisslosen Miniaturisierung selbstverständlich für ein iPhone Fold hilfreich sind und dort Verwendung finden werden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42582 Artikel in den vergangenen 6626 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven