Laut aktueller Terminplanung:
iPhone 9: Vorstellung Ende März, Verkaufsstart 3. April
Auf den Abend können wir noch zwei Termine mit Blick auf die nächsten Apple-Produktvorstellungen in die Runde werfen. Laut aktuellen Planungen findet das nächste Apple-Event Ende März statt und in der ersten April-Woche gibt’s dann wohl den Nachfolger des iPhone SE zu kaufen.
Wir beziehen diese Infos direkt aus dem Apple-Umfeld und haben keinerlei Anlass, an der Verlässlichkeit zu zweifeln. Dem zufolge ist die Markteinführung eines neuen Geräts, hierbei handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um den erwarteten Nachfolger des iPhone SE, für Freitag, den 3. April geplant. Zu Beginn der vorangehenden Woche sollte dann die Vorstellung im Rahmen einer Presseveranstaltung stattfinden, aller Wahrscheinlichkeit ist hierfür der Dienstag, 31. März vorgesehen.
Apple-Event im kommenden Monat?
Im vergangenen Jahr stellte Apple am 25. März unter der Überschrift „It’s show time“ das Service-Angebot aus Apple News+, Apple Card, Apple Arcade und Apple TV+ vor. Die Veranstaltung fiel auf einen Montag. Im Jahr davor hatte der Hersteller für den Dienstag, 27. März eingeladen, und stellte neue iPads sowie neue Ausgaben der iWork-Apps Pages, Keynote und Numbers vor. 2017 gab es keine Apple-Veranstaltung im Frühjahr.
iPhone 9: Apples Neuauflage des iPhone SE
Natürlich müssen wir noch abwarten, doch mittlerweile gilt es beinahe als gesichert, dass Apple vermutlich unter dem Namen „iPhone 9“ ein vergleichsweise preisgünstiges iPhone-Modell auf den Markt bringen wird, das auf die Bauform des iPhone 8 setzt, allerdings in Sachen Prozessor und RAM auf aktuellen Stand gebracht wird.
Begleitend dazu wird noch im März iOS 13.4 erwartet. Hier könnte das Update dann direkt nach der Vorstellung des neuen iPhone-Modells – also am Abend des 31. oder möglicherweise auch 30. März – freigegeben werden.