iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 054 Artikel
   

Das iPhone 5 und seine Kratzer: Scuffgate, Lightgate, Gategate

Artikel auf Mastodon teilen.
243 Kommentare 243

Das iPhone 5, vergleich mal Apples Flaggschiff mit seinen Vorgänger-Genrationen, geht so schnell wie noch nie über die Tresen. Kamera, Display und das iOS-Update sorgen bislang fast ausschließlich (und abgesehen von der Karten-Applikation) für positives Feedback. Die Kritik die kommt, kommt vor allem von frühen Bestellern, die bislang noch nicht beliefert wurden. Mit Blick auf den Telekom-Bestellstatus ein Ärgernis, an dem sich so schnell nichts ändern wird. Leider.

Das Gerät ist fast schon lächerlich leicht und hat einen Akku an Bord, der trotz flacherer Bauform, größerem Display und dem eingebauten LTE-Modul locker auf die gleiche Laufzeit wie das iPhone 4S kommt und – so viel steht seit heute fest – verkauft sich wie geschnitten Brot.

Erwähnenswert im Wirtschafts- und Technik-Teil, so richtig Schlagzeilentauglich sind die Funktionen und die Absatzzahlen des iPhone 5 aber offensichtlich dennoch nicht. Momentan kultiviert die Regenbogenpresse zwei vermeintliche iPhone 5-Probleme, zu denen wir nach drei Tagen Dauernutzung jetzt kurz unseren Senf abgeben können.

Scuffgate: Den Hype um die Kratzer haben wir mitverfolgt, richtig nachvollziehen können wir das „Problem“ jedoch nicht. Abgesehen davon, dass auch eine Volvo nach dem Schlüssel-Test auf der Motorhaube nicht mehr wie frisch gekauft aussieht, haben unsere iPhone 5 Einheiten inzwischen eine Hochzeit, einen halben Umzug und etwa 72 Stunden ohne Case und größere Macken überstanden. Selbst bei Youtube gibt es nicht nur die alarmierenden Kratzer-Videos, sondern auch Clips die zeigen (Video ist unten eingebettet), dass das iPhone 5 quasi immun gegen eben jene ist.

Lightgate: Für ein …gate reichen inzwischen drei Foren-Fotos aus. Raymond Wong will einen fertigungsbedingten Lichtaustritt beim iPhone 5 festgestellt haben; versteckt sich jedoch trotz aggressiver Überschrift „Another quality control issue hits Apple“ hinter einem deutlich relativierenden Fazit: It’s uncertain at this point if the issue is an isolated one that affects only some iPhone 5 models or if it’s actually a widespread defect. Eine wiederkehrende Beobachtung.

Kurzum. Die Panikmache zur Zeit riecht nach einem Gategate. Potentielle Fehler machen gute Überschriften, verkaufen Zeitungen und provozieren Empörung, die sich 1-zu-1 in Klicks verwandeln lässt.

„The Problem istn’t the iPhone. The Problem is the Problem.“

ifun.de hat insgesamt fünf Foto-Zuschriten von iPhone 5 Nutzern bekommen, die auf ihrem Gerät mindestens einen leichten Kratzer an der Geräte-Seite finden konnten. Fünf von mehreren tausend. Die aktuelle Fehlervorhersage lautet dementsprechend: Momentan fast alles im grünen Bereich. Wer Kratzer findet, bekommt auf Nachfrage in fast jedem Fall ein Austausch-Gerät von Apple angeboten. Wir werden das iPhone 5 wohl wieder „reifen“ lassen.


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Sep 2012 um 18:02 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    243 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    243 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35054 Artikel in den vergangenen 5683 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven