Sorgenkind iOS 5.0.1: Stummer Rufaufbau, Kontakt-Probleme und weitere Akku-Nachbesserungen in Sicht
Ihr seht es in den Umfrage-Ergebnissen vom Freitag. Apples Betriebssystem-Update auf die iOS-Version 5.0.1 sorgt für uneinheitliche Reaktionen. So liefert das Software-Update, neben den durchaus zufriedenen und den weniger euphorischen Erfahrungsberichten, zwei neue Baustellen, die nichts mit der nun schon drei Wochen anhaltenden Diskussion über die Akku-Auslastung des iPhones am Hut haben:
- Der stumme Rufaufbau: Ein Kritikpunkt, dessen Diskussions-Thread in Apple Support-Foren bereits 50.000 mal besucht worden ist und das in drei Sätzen beschrieben werden kann. Ihr leitet einen Anruf ein, wartet jedoch vergeblich auf ein Rufzeichen bzw. auf das freundliche „Hallo“ am anderen Ende der Leitung. Stellenweise hört euch der Gegenüber, ihr ihn aber nicht. Und: Immer dann wenn der Fehler (zufällig) auftritt, läuft die Gesprächszeit-Anzeige des iPhones schon einige Sekunden.
- Kontakt-Probleme: Ein Problem das hierzulande glücklicherweise noch nicht aufgetreten ist, im amerikanischen Verizon-Netz jedoch für frustrierte Gesichter sorgt. Das iPhone 4S ist dort, seit Ausgabe des iOS 5.0.1, nicht mehr in der Lage eingehende Rufnummer mit den entsprechenden Kontakten zu verknüpfen und zeigt ausschließlich die Telefonnummer des Gegenüber an.
Immerhin: Der Optimierung der Akku-Performance steht Apple momentan durchaus sportlich gegenüber und gibt dem Wall Street Journal die folgende Stellungnahme:
Das kürzlich verteilte iOS Software-Update adressiert viele der Batterie-Probleme, die unsere Kunden auf ihren iOS 5 Geräten beobachteten. Wir arbeiten jedoch weiterhin an Lösungen für eine Hand voll verbliebender Punkte.
Zum Abschluss ein Lichtblick: Unter iOS 5.0.1 läuft der einmal angestoßene Download mehrerer App Store-Updates über die mobile Ausgabe des Software-Kaufhauses nun wieder simultan und reduziert so die Wartezeit. Mit Dank an Frank.