iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 045 Artikel

Nur noch wenige Stunden bis zum Apple-Event

iPhone 17 Pro: Dampfkammer-Kühlung als zentrale Neuerung?

Artikel auf Mastodon teilen.
79 Kommentare 79

Seid ihr bereit für heute Abend? Um 19 Uhr startet Apples iPhone-Event 2025. Die Präsentation der neuen Geräte wird voraussichtlich knapp zwei Stunden dauern und auch als Livestream übertragen. Allerdings ist ‚live‘ nur eingeschränkt zutreffend. In den Corona-Jahren ist Apple davon abgekommen, solche Veranstaltungen tatsächlich live abzuhalten. Stattdessen bekommen wir inzwischen nur noch vorab produzierte und bis ins letzte Detail polierte Videos zu sehen.

Auch in diesem Jahr stehen euch wieder drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Videopräsentation zu verfolgen. Ihr könnt der virtuellen Veranstaltung entweder im Livestream direkt auf der Apple-Webseite, in der Events-App auf Apple TV oder einfach auf YouTube beiwohnen. Dort wurde bereits vergangene Woche ein Platzhalter eingestellt.

Dampfkammer-Kühlung bei den Pro-Modellen

Der Bloomberg-Autor Mark Gurman meldet sich kurz vor Torschluss mit ein paar Last-Minute-Einwürfen zu Wort und erinnert an das bereits vor einigen Monaten durch die Gerüchteküche geisternde neue Kühlsystem. Dampfkammern sollen dazu beitragen, dass die Betriebstemperaturen der besonders leistungsfähigen Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Rahmen bleiben. Gurman zufolge soll das neue Kühlsystem bei der Präsentation der Geräte heute Abend eine zentrale Rolle spielen.

Vapuor Chamber Iphone 17 Pro

Bereits im Juni kursierendes Bild eines Dampfkammer-Kühlelements

Auch wenn es ein wenig so klingt: Apple hat diese Methode zur Kühlung von Prozessoren nicht erfunden. Im PC-Bereich werden die teils als Dampfkammer-Kühlung übersetzten „Vapour Chamber Cooling“-Systeme längst eingesetzt. Dabei zirkuliert ein spezielle Kühlflüssigkeit innerhalb eines luftdicht verschlossenen Systems und verteilt die entstehende Wärme gleichmäßig, indem sie stetig verdampft und wieder kondensiert. Das System wird ergänzend zu herkömmlichen Methoden zur Kühlung der Geräte eingesetzt.

Darüber hinaus sieht Gurman die überarbeitete Rückkamera mit drei 48-Megapixel-Objektiven und verbessertem optischem Zoom als zentrale Neuerung der neuen Geräte. Damit verbunden wird Apple die diesjährigen iPhone-Modelle aller Voraussicht nach mit einem quer über die Rückseite laufenden Kamerabalken anbieten.

09. Sep. 2025 um 07:49 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    79 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wäre schon ne gute Sache, wenn das olle Display nicht immer sofort im Sommer abdimmen würde sobald man das Handy ne Minute an hat.

  • Die sollen sich mal lieber Gedanken über das Design machen, anstatt irgendeine Technik einzubauen, die eh keiner benötigt.

    Die hätten mal lieber das Foldable iPhone dieses Jahr rausbringen sollen und nicht 30 Jahre hinter allen anderen.

    Vielleicht gibt Apple mal 0,33$ mehr pro Gerät aus damit die Standardmodelle auch ein 120hz Display haben.

    Könnte mir vorstellen das das Iphone Air keine 120hz und wie bestätigt nur eine Kamera bekommt um dann beim Iphone Air 2 die 120hz und 2 Kamera als „the next big thing“ zu feiern.

    • Neue Kühlung finde ich gut. 120 Hz, gerne als Standard. Foldable – weniger als Null Interesse.

      • Nur weil du kein Interesse hast, heißt es nicht, das es keine Chance auf den Markt hat. Warum verschläft Apple eigentlich alles ? Siri seit 2011 nicht weiterentwickelt. Bei den HomePods passiert dadurch natürlich auch nichts. Die Vision Pro stirbt auch vor sich hin, weil nichts von Apple diesbezüglich passiert. Beim iPhone seitdem iPhone 12 nichts weltbewegendes passiert usw.

      • Was ist denn der Vorteil von 120Hz?

      • Deutlich flüssiger alles. Besser für die Augen. Angenehmer beim scrollen

    • Tja, schönes Beispiel für unterschiedliche Wünsche. Ich hab null Interesse an einem faltbaren Gerät, dafür nervt es mich wenn mein Gerät unangenehm warm wird.

      • Daran dürfte auch ein anderes Kühlsystem nichts ändern, da dies lediglich die Wärme von CPU/GPU „anders“ verteilt. Solange der Prozessor warm wird, wird die Wärme auch nach außen abgegeben.

    • Immer wieder toll, wie viele Menschen wissen, was andere brauchen oder auch ‚kein Mensch braucht‘!
      Ich persönlich finde jedenfalls technische Neuerungen grundsätzlich interessanter als irgendwelche Designfragen, die ohnehin Geschmacksache sind.
      Und gerade eine bessere Kühlung könnte für mich Kaufentscheidung sein.

      • Genau. Ich könnte jetzt schreiben, dass kein Mensch ein Foldable braucht. Aber jeder „braucht“ etwas anderes…

    • Apple macht das doch nicht um Produktionskosten zu sparen. Apple verbaut nur im Pro die 120Hz ProMotion Displays um die Kunden, die darauf Wert legen, 250€ mehr in die Hand nehmen und das Pro Gerät nehmen. Apple ist ein absolutes Musterbeispiel im Bereich Upselling.

    • Es zwingt dich doch keiner Apple Geräte zu kaufen , geht doch zu Samsung und co.

    • Die Faltdinger sind Nische, auch Samsung verkauft von ihren in Massenproduktion gefertigten Prototypen in Relation nur sehr wenige. Ganz davon ab, dass nunmal die Kinderkrankheiten der Displays noch nicht überwunden werden konnten (weich wie Butter, es bilden sich Haarrisse, die irgendwann Bildfehler hervorrufen etc.).

  • Ach deshalb wahrscheinlich dieses Wärmekamerabild. Macht jetzt Sinn.

  • „bis ins Detail poliert“ – so kann man es natürlich auch nennen. Ich nenne es seelenlos, aber irgendwie passt das zum Konzern. Ich jedenfalls vermisse die früheren Präsentationen.

  • Was ist denn die Events App auf dem Apple TV ? Schaue sonst immer über YouTube auf dem AT

  • Die vergangenen 15 Jahre habe ich jede Keynote mit Spannung und Freude verfolgt.
    In diesem Jahr ist es zum ersten mal anders.
    Mich langweit die Innovationslosigkeit nur noch.

  • Die Preise werden ein guter Indikator der Zollauswirkungen sein, bin gespannt.

    • Kein anderer Hersteller hat bisher die Preise angehoben wegen des Zolls. Ich habe mir erst vor 1 Woche das neue Google Pixel 10 Pro gekauft, ein Freund ein neues Samsung. Aber Apple traue ich zu, dass sie „deswegen“ an der Preisschraube drehen werden.

  • verbessertem optischem Zoom? Es gab bisher gar keinen optischen Zoom, wie soll man den verbessern? Optischer Zoom an sich wäre ja sicher die größte Neuerung.

  • So langsam ist das iPhone aktuell technisch am Ende angekommen. Seitdem ich vom 14 Pro aufs 16 Pro gewechselt bin, kann ich keine wirkliche Verbesserung feststellen, den Wechsel hätte ich mir sicher sparen können. Letztendlich bleibt es ein Telefon, das heutzutage nicht wirklich so weit verbessert werden kann, dass es einen so kurzfristigen Wechsel rechtfertigt. Davon abgesehen traue ich immer noch dem Edelstahlrahmen nach :)

    • Gernhardt Reinholzen

      Alle zwei Jahre upzugraden ist eigentlich schon seit 10 Jahren sinnlos.
      Ich nutze z.B. noch immer ein 12 Pro weil mich die neuerungen die es seitdem gab einfach nicht tangieren… Früher hab ich auch alle 1-2 Jahre ein neues geholt, aber der technologische Fortschritt nicht nur bei Smartphones sondern nachweislich bei sämtlicher Halbleitertechnik wird mittlerweile langsamer. Wer seinen Upgrade Rhythmus nicht an diese Realität anpasst, kann nur enttäuscht werden.

      • Ich habe vor 2 Jahren vom 12 Pro Max auf das 15 Pro Max gewechselt. Für mich persönlich gab es genug Unterschied, die einen Wechsel rechtfertigten.

        – 120Hz statt 60Hz
        – USB-C statt Lightning
        – Deutlich Bessere Akkulaufzeit
        – 48MP statt 12MP Hauptkamera
        – Bessere Bildqualität bei Distanz durch größeren „optischen Zoom“
        – Deutlich bessere Fotos im Nachtmodus
        – Makrofotos
        – Bessere Videostabilisierung
        – Wifi 6E (dadurch 6Ghz WLAN). Mit meinem 12 Pro Max habe ich maximal ca. 500 MBit/s im Download erreicht, mit dem 15 Pro Max erreiche ich 900 Mbit/s. (Habe Gbit/s Glasfaser bis ins Haus)
        – Always On Display
        – Hellerer Bildschirm
        – Notruf SOS über Satellit
        – Unfallerkennung
        – Bessere Lautsprecher (lauter, voller, klarer)
        – Ultrabreitband der 2. Generation, dadurch genaue Ortung von zum Beispiel dem 15 Pro Max meiner Frau auf Plätzen mit vielen Menschen.

        Das waren nur die Punkte, die mich zu einem Wechsel gebracht haben. Es gab aber noch mehr Verbesserungen gegenüber dem 12 Pro Max.

      • John Applespeed

        Ja das s agen immer Alle, daher empfehle ich jedem: kauft das neue iPhone, nutzt es 3 Wochen im Alltag und holt DANN wieder das alte iPhone raus und nutzt es erneut. Ihr werdet Bauklötze staunen, was auch nur eine gerätergeneration bewirkt !!!! Ist überwiegend bei allen Dingen im Leben so !

    • Ich finde das super, dass ich nur alle paar Jahre Lust bekomme ein neues Gerät zu kaufen. Man spart Geld und wenn man sich dann ein neues iPhone kauft merkt man zumindest etwas den Unterschied zu vorher. Nur weil Apple jedes Jahr ein neues rausbringt braucht man sich doch nicht zu beschweren die Unterschiede seien zu gering. Es sind halt kleine Änderungen und wer gerade ein neues Gerät benötigt erhält das aktuell beste Gerät. Einfach mal locker machen was die Kaufentscheidung betrifft.

      • +1

        sehe ich genauso! Wenn ich über 1000 € für ein Smartphone ausgebe, bin ich doch mehr als froh, dass es nicht zwölf Monate später schon direkt wieder komplett überholt und old fashioned erscheint…

        Das bringt doch eine gewisse Wertstabilität und Nachhaltigkeit.

  • Wie viele Fotos macht ihr so am Tag mit dem iPhone? Wie viele davon sind künstlerisch wertvoll? Wie oft denkt ihr dann, schade, dass es jetzt keine DSLR ist? Ich fühle mich einfach technisch eingeschränkt?

    • Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Das iPhone ist deshalb schon seit Jahren meine einzige Kamera. Und die darf dann gern möglichst gut sein – nicht für den abfotografierten Kassenzettel, aber für die wenigen Fotos im Jahr, die für einen von Bedeutung sind.

      • Da kann ich mich anschließen. Hab sogar meine DSLR verkauft, weil für mich die Qualität des iPhone Pro mittlerweile zufriedenstellend ist. Die Kamera habe ich immer dabei und sie eignet sich hervorragend für schnelle Schnappschüsse. Am Ende entscheidet der Fotograf darüber ob das Bild gut wird und nicht die Art der Kamera.

    • Ich mache sehr viele Fotos am Tag. Ich habe Kinder und halte die Momente gerne fest, damit ich mir die Fotos später im Alter anschauen kann, wenn alle aus dem Haus sind.
      Und auch ich hatte mal eine DSLR, aber was bringt die einem, wenn man sie nicht dabei hat, oder nicht mal eben aus der Hosentasche gezogen hat um einen spontanen Moment einzufangen?

      „Kind, bleib genau so und beweg dich nicht, ich muss erst das Objektiv wechseln.“

    • Hab vor kurzem iNaturalist entdeckt.

      Seit dem mache ich ständig viele Fotos von interessanten Tieren, Pflanzen, Pilzen, Flechten, usw.

      Hab das iPhone 15 Pro – und ja, eine DSLR würde sehr viel schönere Fotos machen, aber gerade bei Insekten entstehen die Aufnahmen immer sehr spontan und ungeplant.

      Liebäugle gerade mit diesen Kamera-Aufsätzen für das iPhone für bessere Macro-Fotos als Kompromiss.

  • The first rule about Apple Intelligence: we do not talk about AI

  • Gut, dass man sich das im Zeitalter von KI nicht mehr anschauen muss und sich einfach zusammenfassen lassen kann, was es Neues gibt.

  • Jeder hat doch unterschiedliche Ansichten, also jedem das seine. Mit persönlich sind die aktuellen Pro Modellle zu schwer. Ein leichteres Modell würde mir gefallen. Wird wahrscheinlich nichts da ich nicht auf 120Hz und LIDAR verzichten möchte. So tickt halt jeder anders, muss man doch niemanden diskreditieren wenn jemand andere Anforderungen hat.

  • Heute gibt’s die große Entscheidung. Wechsel ich mal für nen Jahr zu google :)

  • Auch in Smartphones gibt es diese Vaper Chambers seit 2018 (Samsung Galaxy Note 9).

  • Das wäre echt top. Mein iPhone 16 pro wird ständig heiß und das Display dunkelt sich ab. Habe schon alles probiert. Ganz doll nervig.

  • Dampfkammer….ich schmeiß mich weg.
    Jetzt drehen die komplett durch.
    Es ist immer noch ein TELEFON.
    Und kein Quantencomputer im Pentagon…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42045 Artikel in den vergangenen 6583 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven