Das dünne Gehäuse fordert Abstriche
iPhone 17 Air: So wird’s wohl kommen
Wenige Tage vor dem iPhone-Event fasst der Bloomberg-Autor Mark Gurman zusammen, was uns am Dienstag aller Voraussicht nach erwarten wird. Besonders interessant sind hier die Angaben zum iPhone 17 Air. Vieles davon spukt schon seit Monaten durch die Gerüchteküche, aber Gurman komplettiert diese Angaben zum Teil mit zusätzlichen Details aus seinen in der Regel zuverlässigen Quellen.
Das iPhone 17 Air soll mit einer Dicke von rund 5,5 Millimetern auf den Markt kommen und damit deutlich dünner sein als das aktuelle iPhone 16 Pro mit seinen 8,25 Millimetern. Der geringere Platz im Gehäuse verlangt jedoch Abstriche: So müsse mit einer kürzeren Akkulaufzeit gerechnet werden. Zudem werde nur eine einzelne Kamera auf der Rückseite verbaut, die in einem pillenförmigen Modul untergebracht ist.
Bilder oben: Eher vage Skizzen und Dummys des iPhone 17 Air
Kein Platz für die SIM-Schublade
Mit Blick auf die technische Ausstattung soll das iPhone 17 Air denselben A19-Prozessor wie das Standardmodell iPhone 17 erhalten. Der Bildschirm soll mit 6,6 Zoll etwas größer als der des iPhone 17 und des iPhone 17 Pro sein und mit ProMotion-Technik arbeiten.
Apple bringe auch einen Standard-USB-C-Anschluss in dem dünnen Gehäuse unter, doch sei es durch die besonders flache Bauweise nicht möglich, einen Einschub für physische SIM-Karten zu integrieren. Dementsprechend lässt sich das iPhone 17 Air ausschließlich mit eSIMs verwenden. Wir haben bereits berichtet, dass die neuen iPhone-Modelle möglicherweise alle auf die klassische SIM-Schublade verzichten. Außerdem werde Apple beim iPhone 17 Air erstmals nicht nur auf das hauseigene C1-Modem, sondern auch auf einen eigenen WLAN-Chip setzen.
Manche Händler bieten bereits passende Hüllen an
Preislich eng beim iPhone 17 Pro
In der Modellpalette soll sich das iPhone 17 Air zwischen den Einstiegsvarianten und den Pro-Geräten einreihen. Diesen Punkt hatten wir auch in unserem Bericht über die möglichen Preiserhöhungen bei den kommenden iPhone-Modellen angesprochen. Für einen vergleichsweise geringen Aufpreis kann man dann bereits ein Pro-Modell erhalten, das in den Bereichen Kamera, Akkulaufzeit und Leistung deutliche Vorteile bietet.
Gurman zufolge setzt Apple darauf, dass ein besonders schlankes Design für viele Nutzer kaufentscheidend ist – auch wenn dafür Abstriche bei anderen Funktionen in Kauf genommen werden müssen.


Ich gehe stark davon aus das sich das Modell genauso schlecht verkaufen wird wie die bisherige Plus Reihe
Wenn es sich so schlecht verkauft hätte, dann hätten die das wohl kaum Jahre lang immer wieder aufgelegt
Siehe prozentualer Marktanteil an iPhones
Wenn jemand schreibt: „Das Plus verkauft sich schlecht, siehe Prozentanteil“, dann ist daran Folgendes korrekt:
• Im direkten Vergleich zu Pro Max ist der Anteil vom Plus tatsächlich nur halb so groß (ca. 13 % vs. 26 %).
• Das zeigt: Pro Max ist erfolgreicher, Plus ist eher Nische.
Aber:
• Der reine Prozentwert sagt nichts über den absoluten Umsatz aus. 13 % Anteil kann immer noch Millionen Verkäufe und mehrere Milliarden Gewinn bedeuten.
• Ein Modell kann also wirtschaftlich erfolgreich genug sein, auch wenn es im internen Vergleich „nur“ die Hälfte vom Pro Max macht.
Fazit:
Der Kommentar macht teilweise Sinn (Plus = kleinerer Anteil, schwächer als Pro Max),
aber er ist verkürzt und kann den Eindruck erwecken, das Plus sei ein „Flop“ – was nicht stimmt, solange Apple es weiter anbietet.
Super Kommentar, schön auf den Punkt gebracht. Leider kann man Sinn aber nicht machen.. etwas kann Sinn ergeben.. haben wir uns aus dem englischen ‚makes sense‘ geklaut, ist aber sprachlich falsch ;)
Davo, werden jetzt schon ChatGPT-Antworten hier eingeballert? Damit bloß kein echter Mensch mehr kommuniziert? Sehr offensichtlich…
Wer offensichtlich Quatsch schreibt, hat nicht mehr verdient als kopierten Text zu bekommen.
Hier gibt es noch mehr Bots. Also alles gut.
Sprache entwickelt sich und „Sinn machen“ steht bald als korrekt im Duden.
Wie ich diesen Quatsch hasse… ich achte schon auch auf korrekte Sprache, aber dieses dämliche „es heißt Sinn ergeben und nicht Sinn machen!!11!1“ ist super nervig. Man sagt auch zwei mal zwei macht vier. Nimm es halt als geflügeltes Wort wenn’s sprachlich vllt nicht 100% korrekt ist, aber nerv nicht mit deiner Besserwisserei
Wieso? Das passt super in die Damenhandtasche, in die Sportshorts, Anzugjacke. Und ein passender Magsafeakku liegt irgendwo rum und steht zur Verfügung.
Das Ding ist gar nicht so doof wie viele denken.
Mega Idee. Ich hole mir das „dünnste“ Gerät ever, um dann einen Magsafe Akku ranzukleben.
Sorry, aber für mich macht das Gerät noch weniger Sinn, als die Plus Reihe.
Diese konnte ich wenigstens ansatzweise verstehen. Normales Modell (leichter als das Pro, aber eben großer Bildschirm)
Für mich eine reine Machbarkeitsstudie. Aber die Apple Analysten wissen das sicherlich mehr.
Es bleibt zu hoffen, dass es MagSafe hat.
Im Übrigen gibt es nichts, was „Sinn machen“ kann. Es kann einen Sinn haben, also sinnvoll erscheinen, aber machen kann es diesen nicht.
@Marcel
Phraseologismen: Weder hat man ein Schwein, wenn man „Schwein hat“, noch hat man Tomaten auf den Augen, wenn man „Tomaten auf den Augen hat“
Dennoative und konnotative Bedeutung. Insofern darf auch „Sinn machen“ in der konnotativen Bedeutung einen Sinn haben.
@slowmo
welcome to the linguistic void …
„Tomaten auf den Augen haben“ oder „Schwein haben“ sind Idiome und Hyponyme der Phraseologie.
Die Aussage „das macht keinen Sinn“ ist ein nichtidiomatisierter Phraseologismus (kommunikative Routineformel) und ebenfalls ein Hyponym der Phraseologie ;)
Sensationell + 1
Jaja, sorry, Sinn kann man nicht machen und so, kann sich nur ergeben. Vielen Dank an die Sprach-Polizei.
Die Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz
Muss dir nicht leid tun. Eher das es Menschen gibt die sich auf so etwas hobeln. Das ist ein armseliges Leben.
Ich glaub mein Schein pfeift …
Liegt eher daran das fast jeder ein pro will bzw. haben muss … dabei ist das plus im Akku fast das beste …
ich fand das + super. Grosses Display grosser Akku, akzeptabler Preis.
Beim iPad ist das AIR doch technisch oberhalb vom Normalen angesiedelt, oder?
Und beim iPhone ist es die abgespeckte Version?
Und wo ist dann das E?
Fragen über Fragen
Ja gute Frage.
Irgendwie fehlt mir da mittlerweile die Konsistenz in den Modellen.
Gibt es denn dann auch wieder ein 17e, da es ja nicht mehr SE heißen sollte.
Mir scheint al soll auch noch so sehr jede kleine Nische bedient werden, damit man bloß schnell was neues bringt.
Das macht Google mit der Pixel Serie m.E.n. mittlerweile besser
Wieso…?
Bei iPad liegt das „Air“ zwischen dem „Pro“ und dem Standard-iPad … ubd genauso wird voraussichtlich auch das iPhone Air positioniert.
Auch beim MacBook liegt das Air als unterhalb des Pros.
Beim iPad ist lediglich der Sonderfall, dass das Pro – und nicht das Air – das dünnste Modell ist.
Das ist leider schon ganz schön hässlich!
Sehe ich auch so :(
+1
+1
Wenn man nicht die Funktionen aus dem Pixel hinbekommt, wenigstens das Design :)
Bendgate *hust*
Ich denke, man gewöhnt sich dran! Alle Änderungen am iPhone wurden in der Vergangenheit als hässlich abgestempelt! Ich erinnere mich noch an den Aufschrei vom 3GS aufs vierer!
Das denke ich tatsächlich auch. Was ich beim Pixel gesehen habe, welches ja eine ähnliche „Pillenform“ hat, finde ich das sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber annehmbar.
Würde trotzdem das 3GS mit aktueller Technik sofort wieder kaufen ;) war irgendwie mein liebstes iPhone.
Würdest du nicht.
Aufschrei vom 3GS aufs vierer? Im positiven Sinne meinst Du? Das 4 war ein Meilenstein.
Doch, natürlich . Warum willst Du entscheiden was ich machen würde oder nicht? Das 3GS war für MICH das perfekte Gerät bzgl. Form und Größe -> das kann jeder andere anders sehen aber ICH würde es eben mit aktueller Technik kaufen.
Das ist ja nicht das offizielle Bild von Apple. Erstaunlich wie hier schon alle so tun als wüssten sie was kommt. Am Dienstag wissen wir es, dass hier ist reine Fantasie.
+1
Komischer Schlankheitswahn. Ich habe mir extra ein Max-Modell gekauft, damit der Akku endlich mal einen ganzen Tag hält.
Vielleicht eine Art Feldtest für sehr dünne Geräte in Vorbereitung auf das iPhone Fold in 2027.
Wenn der Akku beim Max bei dir nur einen Tag durchhält dürftest du kaum im Bereich eines Standardnutzers sein.
Ich bin vermutlich sogar ein Gegenpol zu dir. iPhone 13 mit 78% Akkugesundheit und ich hab zur Bettzeit idR noch zwischen 15 und 35%
Das ist zwar kein Wettbewerb, aber dann geb ich auch mal meinen Senf dazu: iPhone 15 Pro mit 88% Akkugesundgeit wird ca 2-3 mal am Tag auf 80% nachgeladen.
@resvosback bei meinem 15 Pro Max brauche ich ca. 65-130% pro Tag, je nach Nutzung. Gaming betreibe ich damit überhaupt nicht. Mein Akku hat noch 94% SOH.
Was macht ihr denn damit???
Hier 85% Akkugesundheit mit durchschnittlich 35-50% Akku bis zur Bettzeit
Btw… iPhone 13
Die müssen noch nicht mal absurde Dinge machen. Da reicht schon schlechte Netzabdeckung und/oder im Gebäude arbeiten ;-)
Das saugt am Akku ohne Ende.
Es sollte Standard sein, dass ein iPhone bei durchschnittlicher Nutzung mindestens 12 Stunden durchhält.
Das Air ist halt ne Luftnummer
:-)))
Genau, schlechte Netzabdeckung ist glaube der Hauptgrund in Deutschland. Im WLAN hät das Gerät wirklich deutlich läger durch, kaum unterwegs wird der Akku leergesaugt. Da bin ich auf das Apple Modem gespannt..
Diese Vergleiche sind ohne Kenntnis von OS version, installieren Apps und Einstellungen, sowie Umgebung völlig nutzlos
Korrekt. Trotzdem habe ich persönlich den Sprung von 13 Pro auf 15 Pro im negativen bemerkt, obwohl sich meine Apps/Routinen nicht verändert haben.
iPhone XS-Max mit 83%. Geladen wird nur nachts. Es schafft den Tag noch locker.
Sieht fürchterlich aus. Zudem wollen einige, die ich kenne, lieber kleinere Handys haben und für die ist die Dicke gar nicht so entscheidend. Aber das muss nicht repräsentativ sein.
Es ist wirklich schade, dass Apple für die Zielgruppe nichts anbietet.
Haben sie gemacht. Wurde nicht ausreichend gekauft. That’s life …
Haben sie nicht. Die angebotenen Minimodelle waren zwar nebenbei auch kleiner, aber grundsätzlich war es erstmal nur eine reine Resteverwertung mit massiven Einschnitten in Technik und Akku Laufzeit.
Ich wäre zum Beispiel ein potentieller Käufer eines Mini (Pro) iPhones gewesen, aber ich kaufe mir kein unbenutzbares, überteuertes und veraltetes Gerät auch wenn es zufällig noch nebenbei klein gewesen wäre….
@komacrew: Leider inhaltlich falsch: das 12-er und 13-er Mini hatten keinerlei technische Einschränkungen und waren definitiv keine Resteverwertung.
Sie waren technisch komplett auf dem Stand der Nicht-Pro-Modelle und damit absolut konkurrenzlos auf dem Markt.
Lediglich der kleinere Akku war ein Tribut des kleinen Formfaktors!
Wäre auch Mini Pro Kunde! Was soll dieses Air? Für mich komplett sinnlos ein so eingeschränktes Gerät zum ähnlichen Preis wie pro. Dann lieber pro. Die paar mm für so viele Zugeständnisse (allein die Kamera)..
pro Mini wäre technisch mal ne Herausforderung als dieses mm sparen! Hat doch bei den MacBooks letzten Endes auch zu einer Einsicht geführt. Bei den Mobiltelefonen sind sie wohl erst in ein paar Jahren soweit.
Totaler Blödsinn, bis auf den Akku entsprach das Mini dem normalen Modell.
Wieso schreibt man so einen BS? Informiere dich doch vor dem Flamen erstmal.
Hätte auch lieber ein Mini, als ein dünnes…
Das Cam-Design ist offenbar künftig durchgehend hässlich.
Schön gesagt.
Klappert und wackelt dann zumindest nicht, wenn es „flach“ auf dem Tisch liegt..
Hört auf mit dem Quatsch und legt das Mini endlich neu auf.
Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Das wär super. Aber bitte mit einem guten Akku.
Gibt ja wohl Zuwenige von uns !?!?? die das Mini kaufen!
Wir brauchen alle ein iPad in der Hosentasche!
Oja – bitte , bitte. :) :)
Das 13 Mini ist doch klein, praktisch , handlich und der Akku ist Bombe :) :)
Die Mini Reihe wäre jedenfalls besser als das da :(
+1 …meine Frau würde sich freuen
Ja!! Mein geliebtes 13 mini könnte dann tatsächlich doch noch irgendwann ersetzt werden. Bis jetzt plane ich noch mehrere Akkuwechsel ein :p (bin noch bei #1, 81% -wird also langsam Zeit :)
Ich muss mein iPhone 12 Mini wohl ebenfalls nutzen, bis es auseinanderfällt. Wenn ich einen großen Bildschirm will, nehme ich ein iPad oder gleich den PC, alles andere ist Krampf. Aber ein Smartphone, was man in der Hosentasche nicht spürt, ist einfach Gold wert, sowohl von den Abmessungen als auch vom Gewicht her. Mein Mini ist laut Apple 7,4 mm dick, die Kameras stehen vielleicht nochmal einen Millimeter mehr heraus.
Was nützt mir ein iPhone Air, das nur 5,5 mm dünn ist, dann aber einen 3 mm dicken Kamerabuckel hat? Der Tragekomfort wird dadurch nicht besser, die Akkulaufzeit künstlich schlechter. Mit der heutigen Akkutechnologie und den modernen Stromspartechniken wäre es wahrscheinlich möglich, ein Mini komplett ohne Kamerabuckel zu bauen, das selbst bei sehr intensiver Nutzung locker über den Tag kommt…
Ja bitte für mich auch, wenns dicker wird für den Akku und die Kamera (’s mir reichen auch ein oder Zwei gute) dadurch (fast)plan im Gehäuse verschwindet (wie beim Pixel 9a) habe ich auch nichts dagegen. Ob Notch oder DI wäre mir egal – Face ID über die Selfiknipse und / oder Fingerprint im Display oder sogar im Schalter reichten mir eigentlich auch … fürs magsafe Laden ein paar Pins auf die Rückseite (wie beim Ipad fürs Keyboard) – wireless charging macht nur ohne Kippelkamera sinn!
Scheinbar ist das Kameradesign so spannend, dass künftig viele Hersteller nachziehen werden.
Ich find es nicht schlecht. Passt perfekt zur Ästhetik der Dynamic Island.
Sicherlich testet Apple hier auch, wie das Fold demnächst funktionieren kann/soll/muss.
Wohl wird aber auf einen A19 Pro gesetzt und weiterhin Titan… so unterschiedlich sind eben die Leaks. Nächsten Dienstag wissen wir mehr!
Wegen der Dynamik Island bin ich zu Samsung. Dieser Riesen Fleck im Display hat mich so genervt…
Gar nicht mal so schön.
Verzichtet wirklich jemand auf Akkukapazität, um 2,5mm in der Dicke zu sparen?
Wenn man das Gerät oft laden kann (Auto oder Büro) dann sollte der (vielleicht) kleine Akku keine Sorgen bereiten.
Akku, Kamera. Eine Kamera ist ja back to iPhone 7. das letzte was mich beim iPhone stört ist die Dicke. Aber vielleicht stehe ich alleine da.
Dieses Narrativ kommt mir bekannt vor!
Keiner braucht einen eV der 800km weit kommt…
:-))
Perfect point @cashondelivery.
Wind Kamera ist’s doch auch nicht, sondern eine 2-in-1 wie schon beim 16e vmtl
Zumal sichtlich einige das schlanke Design in eine nochmal so dicke Hülle packen werden.
Nur eSim kommt für mich nicht im Frage, wie mache ich das, falls mir im Urlaub das Handy kaputt geht? Kann man dann irgendwie die eSim auf ein Notfallgerät übertragen? Sicher nicht, denke ich.
Liegt dann aber wohl eher an den Mobilfunkanbietern… sie werden aber auch Lösungen schaffen.
Ja, leider. Hierzulande wird alles sehr verkompliziert und solange ich die eSim nicht wie eine physikalische nutzen kann, ist das für mich nur was für die Watch.
Bräuchtest nur einen Internetzugang (Internetcafé, Freund mit Handy,etc.)
Dann bei seinem Provider auf der Webseite die eSIM „einscannen“.
Gibt aber auch den Weg die Daten Manuell einzugeben. Also benötigt das Ersatzgerät mindestens WLAN. Dann kannst du die Daten auch auf dem Gerät selber vom Mobilfunkbetreiber laden.
Nicht korrekt. Aktivierung geht nicht im Roaming. Also geht das nur bei Urlaub in DE.
Soweit ich weiß ist die eSim im iCloud-Backup gespeichert, sollte also problemlos auf das Notfallgerät übertragen werden.
Du hast ein größeres Problem wenn deine echte Simkarte sich verabschiedet, das kann dir mit der eSim nicht passieren.
Und Simkarten gehen relativ oft kaputt!
Nicht unbedingt – der Provider MAXXIM muss bei jedem iPhone Wechsel angeschrieben werden, eine neue eSIM beantragt werden, diese mit 25 € bezahlt werden und erst dann geht’s weiter!
Telekom BSP Portal und Karte löschen EID vom neuen Endgerät eingeben und schwupp Karte Aktiv.
Man bekommt was man bezahlt….
Ja schon richtig, aber das BSP bekommst du als PK auch nicht wenn du „gut“ bezahlst – ansonsten stimme ich schon zu …
Dann wirst du dir in paar Jahren vermutlich gar kein Handy mehr kaufen können. Viel Spaß dir.
Mein Kenntnisstand;
Alles falsch was hier die Kommentatoren schreiben.
Bei Vodafone ist es so, und bei anderen sicherlich gleich, lässt sich eine eSIM nur(!) im Heimnetz aktivieren. Das ist NICHT im Roaming möglich. Diese falschen Aussagen mit dem nur Internet-Verbindung und QR scannen sind jetzt zu dem Thema häufig zu lesen. Ich habe die Praxiserfahrung schon machen dürfen und der Support hat es mir klar so gesagt. Als ich wieder in DE war ging die Aktivierung. Dennoch begrüße ich eSIM sehr. Seit dem iPhone 10 sofort im Einsatz. Ich kaufe immer im Reiseland vor Ort eine eSIM.
Alles falsch was Du hier schreibst. Vielleicht funktioniert die eSim-Aktivierung bei Vodafone nur im Heimnetz. Aber das Vodafone ein Drecksladen ist werde ich dieses Problem nie haben.
Bei O2 war das gar kein Problem, die O2-eSim nach dem Handykauf in Singapur aus der O2-App heraus zu installieren und aktivieren. Auch die zahllosen Reise eSims, die ich für die Urlaube kaufe lassen sich fast immer schon in Deutschland aktivieren und brauchen dafür nur ein WLAN.
Wenn ich die ganzen Kommentare lese, graust’s mir vor eSIM. Niemand hier scheint die Lage vollkommen zu überblicken und scheint auch keine einheitlichen Transfer-Standards zu geben.
Ich hab neulich beinahe ein iPhone mit aktiver eSim an rebuy verkauft. Meine Tochter hatte ohne es zu wissen / verstehen ihre Telekom-SIM in eine eSim umgewandelt. Die Sim Karte hat in ihrem neuen iPhone einfach nicht funktioniert ohne klar zu sagen, was das Problem war. Zu Glück war das das alte iPhone noch nicht komplett gelöscht und wir konnten irgendwie noch die eSiM portieren.
Vodafone Esim qr sind mehrfach aktivierbar (ich meine bis zu 8 mal)
Telekom haste nur einen versuch
O2 weiss ich nicht.
Das esims teilweise bei der Aktivierung Probleme machen hängt von diversen Faktoren ab, VPNs, Unternehmens Netze und Restriktionen bei der eingehenden IP (Geofencing) des Gerätes …
@Miwu
Ein Reise-eSIM aus einem App Store ist auch etwas völlig anderes, als in einer Region erworbene eSIM. Also deine Argumente sind Drecksladen? Übrigens habe ich gerade bei o2 nachgefragt. Im Roaming ist eine eSIM nicht zu aktivieren. Ich glaube eher du wolltest das Wort Drecksladen hier platzieren.
Kleinerer Akku schreckt mich ab.
Lieber etwas dicker, dafür noch bessere Laufzeiten, das wär was!
Nicht jeder braucht mehr Akku, für mich wirds das Slim werden. Du hast ja dann noch andere Modell, welche besser zu dir passen könnten.
Akkukapazität heißt nicht Laufzeit.
Hoffentlich gibt es kein „Bendgate“ so dünn wie es ist…
Es gab nie ein Bendgate … nur Dussels, die das Gerät in der Gesäßtasche hatten und sich dann auf einen Stuhl setzten …
Ach so. Man(n) darf das iPhone nicht in eine Tasche seiner Wahl stecken?
Was willst Du uns denn für einen Quatsch einreden?
Du darfst dein Handy natürlich auch unter einen Hammer kleben…
Ist halt dann nur kaputt.
Richtig lesen, Donjon und nicht einfach ein wichtiges Detail unterschlagen.
Du kannst es in jede Tasche stecken, die du magst. Aber solltest dich vlt nicht mit dem iPhone in der Gesäßtasche auf einen Stuhl setzen. Du kannst es auch als Flaschenöffner benutzen, damit Nägel einschlagen oder unter wackelnde Tischbeine legen. Aber trotzdem gäbe es dann kein „Display-Gate“, sondern einfach nur DAUs.
Doch, darfst du. Aber wenn ein überproportioniertes Hinterteil in einer zu engen Jeans steckt in deren Gesässtasche dann auch noch ein iPhone gesteckt wird – da ist verbiegen vorprogrammiert. Vielleicht nicht sofort aber mit der Zeit. Ebenso bei engen „normalen“ Hosentaschen. Gleiches gilt übrigens auch für Silikon-Cases. Natürlich rippelt sich die Schichtung auf wenn diese ständig auf den Reibungswiderstand des Taschenstoffs trifft.
Sorry Leute, das ist natürlich totaler Unfug was ihr schreibt.
Ich trage mein Handy/später Smartphone, schon immer in der Gesäßtasche und lasse mir das sicherlich nicht von Apple vorschreiben, wo ich es zu tragen habe.
Und wenn das Handy so etwas nicht aushält, dann ist das eben ein Bendgate.
Lasst euch doch nicht immer von Unternehmen verarschen und euch für Alltagsgegenstände vorschreiben, wie ihr diese zu benutzen habt.
Staubsauger, nur für Fussel, nicht für Krümel… – Da würdet ihr doch auch nur milde lächeln.
Merkwürdig, beim Samsung S25 Edge oder beim 13″ iPad Pro hört man nichts von einem Bendgate, wobei das iPad sogar eine deutlich größeren Hebel hätte. Aber beim iPhone würde man sich darüber wieder Gedanken machen…
Und in diesen fetten KameraAufsatz konnte man keine 2. Linse integrieren ?? Kommt das dann nächstes Jahr als Super Innovation ?! Wenn dünn mal reicht für den Verkaufserfolg …
Warum eine zweite Linse? Für die, die eine gute Kamera benötigen, gibt es das Pro-Modell.
Ich hab das normale 15er, mit 2 Linsen – und das Weitwinkelobjektiv noch nie wirklich gebraucht.
Für ein schlankes Design Abstriche in Kauf nehmen? Niemals. Lieber dicker und dafür mehr Akkulaufzeit und besseres Wärmemanagement.
In SF-Romanen tauchen immer wieder rollbare, folienartige Smartphones auf…
Weniger ist mehr, solange bis gar nichts mehr da ist außer dem Preis.
Shrinkflation! Immer weniger fürs gleiche Geld.
Für das gleiche Geld?
Inflation und so… sag’s ja nur.
Was wäre das für das iPhone 17 Pro? Wenn 256GB das günstigste wäre und es ca. 100 mehr kosten soll, dann 1429€?
Das normale hat 2 Kameras. Das Air soll zwischen normalem und Pro (3 Kameras) liegen. Hat aber nur eine Kamera, weniger Akku und kein Simslot. Sehe den Sinn nicht. Beim iPad hat man zumindest Unterschiede.
Und die iPhones sind doch nicht störend dick?
Wenn das man nicht in der Hosentasche zum „Fold“ wird :-)))
Ich möchte jetzt niemandem das Air kaputt machen, aber ich sehe darin ein Minion.
Wirklich mal gut vom Google Pixel kopiert
Die hätten mal lieber das Samsung Fold 7 kopieren sollen.
Dagegen wirken die meisten Smartphones (und leider alle von alle) wie Wählscheibentelefone.
…alle von Apple…
Ich verstehe nicht was ich mit so einem Klapptelefon soll? Jedesmal aufklappen zum telefonieren und bei jeder WhatsApp etc.
Und wie klemme ich das iPhone in einer Fahrrad- oder Autohalterung geöffnet rein?
Jörg, schau dir mal das Samsung Fold 7 an und du wirst merken, dass dein Kommentar absolut keinen Sinn macht.
Jörg, dann kauf es halt nicht.
Übrigens muss man es nicht aufklappen, denn es hat auch ein großes Außendisplay… ;-)
Schau es dir einfach mal vorurteilsfrei (!) in einem Fachgeschäft an.
Das Pixel ist sogar schlechter von der Leistung des Chips plus Kamera den Vorgänger geworden. LOL. Siehe Marques Brownlee
Immer diese Glaskugeln. Keiner weiß etwas aber alle haben was zu sagen. Unglaublich diese Wahrsager.
Du glaubst echt es kommt anders???
Es gibt halt aber auch gut informierte, die oft genug richtig lagen, weil sie Quellen bei Apple oder den Zulieferern haben.
Das stimmt, aber kennst du andere Gerüchte als die von ifun genannten?
So kurz vor dem Event haben sich die Gerüchte bis jetzt immer bewahrheitet.
Das geniale „One More Thing“ gibt es ja leider schon ewig nicht mehr.
Also wenn man mal beobachtet wo die meisten Leute ihr Handy so haben, nämlich hinten in der Arschtasche oder es hängt wie eine Handtasche um den Hals (Meistens Frauen) dann macht das für mich schon sehr viel Sinn. Zu mal Apple ja soweit ich weiß noch extra magnetische Bänder entwickelt hat mit denen man es sich umhängen kann. Also ich denke gerade bei dee weiblichen Zielgruppe wird das Teil großen Anklang finden.
Warum nur eine Kamera? Da ist genug Platz seitlich und dicker wird es durch eine zweite Optik auch nicht. Wieder Schmu von Apple um Hardware einzusparen aber mehr Geld uns abnehmen.
Jedem seine Meinung. Ich kaufe es und freue mich darauf. Ich habe tagsüber genügend Situationen den Akku zwischendurch zu laden, sollte das notwendig sein. Für mich als Plus User ist die Größe perfekt, Gewicht sowieso, daher damals Entscheidung für das Plus gegen das Pro.
Ich verstehe nicht warum so ein Theater wieder um das neue iPhone gemacht wird ! Die Gerätevariationen sind nicht anders als die aktuellen Modelle, den Gerüchten nach zu urteilen! Ein bisschen Produktflege ! Also kein Must have !!!!
Leute wir haben einen Wirtschaftskrieg mit Trump! Also lasst die Geräte in den Regalen liegen und benutzt eure Altgeräte, die vermutlich immer noch gut genug sind ! Sonst gebt ihr diesem Diktator auch noch recht und unterstützt ihn !!! Lasst mal für eine Zeit die Finger von Apple! Das mach ich auch obwohl ich hartcore jünger von Apple war und alles haben musste !
Und dann? Nutzt jeder weiter Meta und Google. Das wäre tatsächlich das blödeste was man machen könnte. Dann hat Donald alle Daten.
Er sagte, „Alt“geräte weiter nutzen,
vom switchen auf Google kann ich in dem Kommentar nichts lesen… Und Meta nutzt du vermutlich auch durch den WhatsApp-Shit… Hauptsache mal was „Kluges“ geschrieben.
What’s App nutze ich gar nicht aber es wäre sehr vermessen das keiner Google Produkte nutzt bei über 99% Marktanteil in Deutschalnd. Hauptsache etwas „kluges“ geschissen.
Wenn man gesehen hat wie Cook diese Woche der Orange wieder in den Allerwertesten gekrochen ist, muss man kein Prophet sein Umzug wissen daß der gute Tim zackig alle Daten rausrückt welche der Diktator will. Wer was anderes glaubt lebt weiter mit der rosa Apple Brille glücklich und unwissend.
Ich glaube das du nur auf Opposition aus bist und was kluges scheißen willst ! Lies den Kommentar richtig! Die Rede war von altgeräten und nix mit Google oder etwas anderes ! Aber Hauptsache was raus hauen
Grüsse aus Darmstadt bitte vorher kennzeichnen. Danke.
Tatsächlich habe ich auch mal in Deutschland und Europa nach einer Alternative zu einem US Produkt gesucht, einfach um die Abhängigkeit ein wenig zu reduzieren. Aber tatsächlich habe ich nichts sinnvolles gefunden. Hardware findet man, aber dann läuft dort trotzdem ein Android drauf. Also echt schwierig. Und bei den US Alternativen würde ich weiterhin Apple den anderen Playern vorziehen.
Bei Android gibt es kein Smartphone was keine US Hardware hat. Siehe Qualcomm
Die aktuellen Pros sind furchtbar schwer und man hat das Gefühl einen Backstein in der Hand zu halten. Es ist nicht nur die Dicke sondern vermutlich auch das Gewicht, was überzeugen könnte. Design ist halt neu aber irgendwie auch cool und anders.
Bin früher noch mit dem Iphone joggen gewesen- bei 226g macht das keinen Spass mehr.
Jetzt nutze ich die Apple Watch Ultra – kann alles bis auf Fotos.
Das schlanke Design als einziges Verkaufsargument? Sehr mutig von Apple. Ich glaube das Ding wird ein Ladenhüter und floppen. Es dringt, seit dem Weggang von Jobs, zunehmend die schlechte Produktführung durch. Irgendwann ist es einfach nicht mehr hilfreich mehrheitlich die Anleger zu befriedigen.
Hässlich, hässlich usw.
Wenn es wirklich so kommt, dann finde ich es eher nicht schön. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Bleibe auf jeden Fall bei meinem 15 pro Max.
Kann man die Akkuleistung irgendwie umrechnen? Ich habe jetzt ein iPhone 13 mit 80% Akkuleistung. Hält der bei gleicher Nutzung so lange wie der neue vom Air?
Sorry, falls das voll die doofe Frage ist…
Kann man nicht sagen da niemand die Laufzeit weiß.
Moment… ich hole eben meine Glaskugel und ein paar Schafsinnereien um dir diese Frage zu beantworten…
Apple Pixel 10 Pro?
Aber Downgrades sind doch nicht angekündigt? Das Pixel wurde ja zum Teil schlechter als der Vorgänger.
Eigentlich ist das Iphone 17 doch nur ein Iphone SE das dünner ist.
Das Iphone 17 Air bekommt doch nur eine Kamera, schlechte Laufzeit und wahrscheinlich doch noch ein 60hz Display damit sie dann bei Nachfolger wieder bereits 35 Jahre alte Technik wieder als neu feiern können.
Genauso wenn das Klapp Iphone kommt.
Noch weniger Akku, yay?
Yay? Probiere es mal mit Hurra.
Sieht für mich wie n Pixel aus.
Gurman zufolge setzt Apple darauf, dass ein besonders schlankes Design für viele Nutzer kaufentscheidend ist – auch wenn dafür Abstriche bei anderen Funktionen in Kauf genommen werden müssen. <— wer berät sie??? So ein Schwachsinn
Passen die Hüllen vom Pixel 10 aufs iPhone 17 bzw. 26 ? Die Ähnlichkeit ist ja offensichtlich.
Genauso wie eine iPad Pro Hülle auf ein iPhone 16 passt. Passt nicht? Komisch, haben doch beide den quadratischen Kamerabuckel…
Sind das die neuen Google Pixel ?
Sind aber echt hässlich geworden
Sieht aus wie SAMSUNG s25 edge. Langweilig