iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 211 Artikel

Darauf stellen sich die Analysten ein

iPhone 15: Weniger Tasten, ein Titan-Rahmen und USB-C

Artikel auf Mastodon teilen.
82 Kommentare 82

Zwischen uns und dem iPhone 15 liegen noch etwa neun bis zehn Monate. Eine noch recht lange Wartezeit, die dafür genutzt werden kann sich Gedanken über die Verbesserungen der nächsten iPhone-Generation zu machen und diese mit der Gerüchtelage in der Branche abzugleichen.

Taptic 500

iPhone 7: Fixe Home-Taste und Taptic Engine

Genau dies haben die Marktbeobachter des Investmenthauses Haitong International Securities getan und einen grobe Übersicht von Neuerungen zusammengestellt, auf die sich Anleger beim iPhone 15 einstellen sollen. Einige davon kennen wir bereits.

Weniger Tasten, dafür Vibrationen

So sind auch die in China ansässigen Analysten der Meinung, dass sich Apple beim iPhone 15 von den noch verbliebenen, mechanischen Tasten des iPhones verabschieden und diese durch berührungsempfindliche aber ansonsten fest fixierte Bedienelemente austauschen wird.

Ähnlich wie beim iPhone 7, bei dem Apple die mechanische Home-Taste gegen eine berührungsempfindliche, ansonsten aber unbewegliche Taste ersetzte, sollen nun auch die Lautstärketasten und die Seitentaste durch unzerstörbare Bedienelemente ersetzt werden.

Diese lassen auf Druck dann Apples Taptic Engine vibrieren und vermitteln so die Illusion einen echten Knopfes.

Seitentaste

Titan-Rahmen und USB-C

Neben dem Verschwinden der mechanischen Tasten wird der Einsatz neuer Werkstoffe erwartet, die etwa für einen Titanrahmen im iPhone 15 sorgen könnten. Zudem gehen die chinesischen Analysten davon aus, dass zumindest die Pro-Modelle des iPhone 15 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verbauen werden und damit mindestens zwei Gigabyte mehr RAM als iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max mitbringen.

Darüber hinaus soll das iPhone 15 die erste Geräte-Generation seit dem iPhone 5 sein, die einen USB-C- anstatt eines Lightning-Ports verbaut und sich damit schon mal auf die neuen Netzteil-Vorgaben der Europäischen Union einstellt, die den USB-C-Standard ab 2024 zur Pflicht für neue Mobilgeräte machen wird.

via macrumors.com

03. Jan 2023 um 14:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    82 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    82 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36211 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven