iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

An/Aus- und Lautstärketasten vor Umbau

iPhone 15: Apple soll Tasten durch Vibrationen ersetzen

Artikel auf Mastodon teilen.
82 Kommentare 82

Wer erinnert sich noch an das neue Home-Button-Design des im Herbst 2016 neu vorgestellten iPhone 7? Die neue Home-Taste zählte damals zu einer der größten Änderungen an der neuen Geräte-Generation.

Taptic 500

Die Taptic Engine des iPhone 7

Weniger mechanisch Bauteile

Was bis dahin ein mechanisches Bauteil mit einem spürbaren Hub, mit einem Feder-Mechanismus, mit leichten Toleranzen und (nach jahrelangem Einsatz) teilweise auch mit Ermüdungserscheinungen war, wurde gegen eine berührungsempfindliche Einkerbung getauscht.

Diese bewegte sich beim Druck nicht mehr, sondern setzte auf Apples Taptic Engine, um auf den Druck der Nutzer mit leichten Vibrationen zu reagieren. Das Ergebnis war eine Illusion der klassischen Home-Taste, die vollkommen unauffällig für mechanische Defekte wurde. Hier konnte nichts mehr verklemmen, abgenutzt werden oder auseinander fallen.

An/Aus- und Lautstärketasten vor Umbau

Ein ähnlicher Umbau soll nun auch den noch verbliebenen mechanischen Tasten des iPhones bevorstehen. Dies will der vor allem in Zulieferer-Kreisen gut vernetzte Analyst Ming-Chi Kuo in Erfahrung gebracht haben und berichtet von entsprechenden Vorbereitungen für das iPhone 15.

Seitentaste

Apple soll planen, die Lautstärketasten und den An/Aus-Knopf, der gerne auch als Seitentaste bezeichnet wird, gegen fest fixierte Bedienelemente zu tauschen. Um auch diesen die Reaktion auf Nutzereingaben mit leichten Vibrationen zu ermöglichen, soll die Anzahl der im iPhone verbauten „Taptic Engine“-Module auf drei ansteigen.

Neben der Taptic Engine, die eingehende Anrufe durch Vibrationen kundtut, sollen künftige Geräte-Generationen zudem über dedizierte Taptic Engines auf der rechten und linken Geräte-Innenseite verfügen.

Laut Ming-Chi Kuo wird die Neuerung initial ausschließlich den Pro-Modellen des iPhones vorbehalten sein.

28. Okt 2022 um 07:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    82 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    82 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven