Deutlicher Unterschied
iPhone 14 Pro Kameravergleich: ProRaw-Aufnahmen mit 12 und 48 MP
Wir haben vor ein paar Tagen über die Möglichkeit berichtet, mit den Pro-Modellen des iPhone 14 auch Fotos in Apples ProRaw-Format aufzunehmen und die Auflösung damit verbunden wahlweise auf 12 oder 48 Megapixel zu setzen.
In Anbetracht der damit verbunden deutlichen Unterschiede bei der Größe der einzelnen Fotodateien wird nun viel darüber diskutiert, inwieweit sich dies tatsächlich auf die Bildqualität und die damit verbundene Detailfreude niederschlägt. Mit 12 Megapixeln muss man pro Foto mit rund 25 MB Dateigröße rechnen und bei 48 Megapixeln kann man rund 75 MB erwarten.
Einen Vergleich zwischen beiden Auflösungen könnt ihr euch im Forum DPreview-Forum ansehen. Unser Leser Shellblower hat dort mit dem iPhone Pro Max getätigte Aufnahmen veröffentlicht, die den Unterschied zwischen den beiden Auflösungsstufen sehr deutlich zeigen. Optional habt ihr sogar die Möglichkeit, die Originaldateien für einen Vergleich zu laden.
Ich habe hier mal Vergleichsbilder gepostet. Dabei habe ich die 12MP hochskaliert auf 48MP (Irfanview, Lanczos) und daneben die 48MP ProRaw in Lightroom geöffnet (mit Apple ProRaw Profil).
Der Unterschied ist deutlich und ich war ehrlich gesagt erstaunt, welche Details da bei dem Binned-Sensor zu Tage kommen. Schaut man bei gsmarena in die Reviews findet man viele Android Modelle mit 50MP, 64MP und 108MP Sensoren, aber nur wenige liefern wirklich mehr Details.