Zunächst nur die Pro-Modelle
iPhone 14 mit iOS 16 soll „Always-on“ unterstützen
In genau einer Woche startet Apples diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC. Los geht’s am 6. Juni um 19 Uhr unserer Zeit mit der Eröffnungsveranstaltung, in deren Rahmen wir auch eine ausführliche Vorstellung der für iOS 16, watchOS 9 und macOS 13 geplanten Neuerungen zu sehen bekommen werden. Die ersten Gerüchte mit Blick auf kommende Funktionserweiterungen machen ja schon seit längerer Zeit die Runde. Der Bloomberg-Autor Mark Gurman fasst in seinem aktuellen Newsletter das bereits Bekannte zusammen und ergänzt dies um ein paar Informationshäppchen aus eigener Quelle.
Gurman zufolge wird iOS 16 bei Apple unter dem Codename „Sydney“ vorbereitet und hat zahlreiche Neuerungen für iPhone und iPad im Gepäck, unter anderem in den Bereichen Mitteilungen und iPad-Multitasking sowie Apples Nachrichten- und Health-Apps. Auch der schon länger von Apple nicht angefasste Sperrbildschirm soll mit iOS 16 wieder Beachtung finden. Apple plant hier angeblich unter anderem die Einführung von Hintergrundbildern, die sich ähnlich wie wir es von den Widgets für den Home-Bildschirm kennen, dynamisch gestalten lassen.
Always-on beim iPhone soll endlich kommen
Definitiv eine bemerkenswerte Neuerung wäre der angeblich von Apple geplante Always-on-Bildschirm, eine Funktion, die zumindest bei einem Teil der neuen iPhone-Modelle verfügbar sein soll. Gurmans Quellen sprechen hier von einer zunächst exklusiv mit dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verfügbaren Funktion.
Wir erinnern uns daran, dass von einem Always-on-Modus auch schon im Vorfeld der Veröffentlichung des iPhone 13 die Rede war. Letztendlich warten wir auf dergleichen ja schon, seit Apple im Jahr 2020 seine MagSafe-Lederhülle mit Aussparung für die Uhr vorgestellt hat. Während die Android-Konkurrenz damals schon dauerhaft eine Zeitanzeige einblenden konnte, muss man den iPhone-Bildschirm bis heute manuell aktivieren, um einen Blick auf die Uhrzeit oder etwa eingegangene Nachrichten oder verpasste Anrufe werfen zu können.
Mit dem iPhone 14 soll sich das nun definitiv ändern. Der Sperrbildschirm der teureren Varianten des iPhone 14 soll mit iOS 16 eine dauerhafte Anzeige ermöglichen, ähnlich wie wir es seit 2019 von der Apple Watch kennen. Apple habe dergleichen ursprünglich bereits für das iPhone 13 geplant gehabt. Die Möglichkeit, die Bildwiederholrate auf dem Sperrbildschirm stark zu reduzieren sorge dafür, dass sich die Funktion stromsparend realisieren lässt.