Trefferquote von 67 Prozent
iPhone 13: Always-On-Display, 120 Hz und stärkere Magneten
Welche Trefferquote muss man als „Leaker“ vorlegen, um mit neuen Gerüchten auf ein Publikum zu treffen, das nicht gleich gähnend abwinkt? Falls euch 67,1 Prozent ausreichen, dann interessierte euch vielleicht was der für seine Apple-Gerüchte bekannte Blogger Max Weinbach zu sagen hat.
Fällt schnell an: Apples MagSafe-Zubehör
Dieser zeichnete bislang für 85 Apple-Gerüchte verantwortlich, von denen 57 ins Schwarze trafen. Zuletzt etwa die Vorhersagen, dass Apple die neuen iPhone 12-Modelle ohne EarPods und beiliegendes Netzteil ausliefern wird. Auch die Einführung des Dunkelmodus mit iOS 13 sagte Weinbach treffend voraus.
Nun meldet sich der Blogger mit mehreren Prognosen zum iPhone 13 zu Wort, die in Kooperation mit dem YouTube-Kanal EverythingApplePro in diesem Video zusammengestellt wurden. Die wichtigsten Eckdaten sind dabei schnell angerissen:
- 120 Hz-Display: So soll die diesjährige iPhone-Generation erstmals mit einem 120 Hz-Display ausgestattet sein, die dank ihrer schnellen Bildwiederholrate ein butterweiches Scrollen möglich machen sollen. Bislang verfügt nur das iPad über Apples 120 Hz ProMotion-Display.
- Always-On-Display: Ebenfalls neu soll die Integration eines immer aktiven Info-Bildschirms sein, das über Nachrichten, verpasste Anrufe und die Uhrzeit auch dann informiert, wenn sich das iPhone im Standby-Betrieb befindet. Laut Weinbach lässt sich dieser allerdings so gut wie nicht konfigurieren und zeigt lediglich Uhrzeit, Akkustand und minimale Benachrichtungs-Infos an.
- Stärkere MagSafe-Magneten: Das im iPhone-Rücken verbaute MagSafe-Modul soll zudem von stärker haftenden Magneten ergänzt werden, die entsprechende Zubehör-Komponenten zukünftig verlässlicher festhalten sollen.
Mit seiner Trefferquote von 67 Prozent sollte Weinbach bei zwei der drei formulierten Zukunftsprognosen recht behalten.