Auch iOS 14.4 bringt keine Änderung
iPhone 12 weiterhin ohne 5G im Dual-SIM-Betrieb
Besitzer der neuen iPhone-Modelle müssen auch unter iOS 14.4 mit der Einschränkung leben, dass die 5G-Funktion im Dual-SIM-Betrieb außer Kraft gesetzt ist. Apple sieht diese Einschränkung nicht als Fehler, sondern definiert das Ganze als „erwartetes Verhalten“.
Wir haben schon nach der Ankündigung der neuen Geräte über diesen Sachverhalt berichtet. Damals war jedoch aus den Kreisen amerikanischer Apple-Partner zu vernehmen, dass die Einschränkung „später im Jahr“ durch ein Software-Update aufgehoben werden soll. Das besagte Jahr 2020 ist mittlerweile aber längst verstrichen und auch das erste in diesem Jahr veröffentlichte iOS-Update 14.4 brachte hier keine Änderung.
Im Moment scheint eher fraglich, ob Apple an dieser Einschränkung der aktuellen iPhone-Modelle überhaupt noch etwas ändert. Das offizielle Statement von Apple diesbezüglich liest sich da recht eindeutig:
Bei Verwendung von zwei Leitungen im Dual-SIM-Modus werden 5G-Daten auf keiner der beiden Leitungen unterstützt, und es wird auf 4G-LTE ausgewichen. In Festlandchina wird 5G unterstützt, wenn zwei aktive Leitungen im Dual-SIM-Modus auf der Leitung verwendet werden, die mobile Daten nutzt.
Der Hinweis auf China ist in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse. Dort ist der doppelte 5G-Betrieb nämlich nur deswegen möglich, weil Apple auf ein anderes Hardware-Konzept setzt. Statt der hierzulande üblichen Kombi aus SIM-Karte und eSIM wird der Dual-SIM-Betrieb dort mithilfe von zwei Nano-SIM-Karten ermöglicht, die oben und unten in der SIM-Schublade positioniert werden.