Apfel künftig auch Qi-Hotspot?
iPhone 11: „Dicke“ Kamera schiebt das Apple-Logo auf Mitte
Über die ersten im deutschen Handel erhältlichen Hüllen für die kommende iPhone-Generation haben wir schon vor einiger Zeit berichtet. Ein auf der Gerüchteplattform Slashleaks veröffentlichtes Bild mit weiteren Cases lädt nun zu interessanten Spekulationen ein. Wird das Apple-Logo auf der Rückseite der iPhone-11-Modelle erstmals mittig platziert sein?
Die abgebildeten Hüllen hatten bereits bei den Vorjahresmodellen ein Apple-Logo genau dort, wo sich das Logo auch im Original auf dem Gerät befindet. Auf den neuen Hüllen mit großer Kameraaussparung ist der angebissene Apfel nun deutlich nach unten gerutscht.
Sollte die Position des Apple-Logos auf den Hüllen tatsächlich der Logo-Platzierung auf der Rückseite der neuen Geräte entsprechen, so gibt es abgesehen davon, dass die große quadratische Objektivplatte dem alten Standort wohl zu sehr auf die Pelle rücken würde, noch eine interessante weitere Theorie: Apple könnte den Apfel fortan dafür verwenden, die optimale Stelle für das Laden von Qi-Zubehör anzuzeigen. Ihr erinnert euch: Ähnlich wie aktuelle Samsung-Geräte soll auch das iPhone künftig nicht nur selbst drahtlos laden, sondern umgekehrt auch Qi-Ladestrom für Zubehör wie die AirPods mit drahtlosem Ladecase bereitstellen können.
Das animierte GIF unten zeigt, wie weit das Apple-Logo dann auf den neuen Geräten nach unten rutschen würde. Wir haben die Animation aus zwei Mockups des Designers Ben Geskin zusammenmontiert.