"Ganze Seite" als Screenshot
iOS-Tipp: Lange Webseiten als PDF abspeichern
Die Möglichkeit zum Erstellen von Bildfotos kompletter Webseiten haben wir im Zusammenhang mit den bei der Einführung von iOS 13 deutlich erweiterten Screenshot-Funktion bereits angesprochen. Mit Blick auf die diesbezüglich regelmäßig einlaufenden Leserzuschriften kann eine kleine Erinnerung allerdings nicht schaden: Ihr habt auf dem iPhone die Möglichkeit, in Safari geöffnete Webseiten vollständig als zusammenhängende und scrollbare PDF-Dateien zu speichern.
Die Option „Ganze Seite“ findet ihr, wenn ihr ein mit dem iPhone erstelltes Bildschirmfoto durch Antippen der vorübergehend unten links angezeigten Miniaturansicht öffnet. Wohlgemerkt müsst ihr hier allerdings Apples Safari verwenden, die Systemfunktion steht in anderen Webbrowsern nicht zur Verfügung.
Um die komplette Webseite zu sichern, müsst ihr im oberen Menübereich anstelle von „Bildschirm“ die Option „Ganze Seite“ auswählen. Anschließend müsst ihr nur noch auf „Fertig“ tippen um das Dokument zu speichern. Das auf diese Weise generierte PDF zeigt die vollständige Webseite zusammenhängend an. Dergleichen kann in vielerlei Situationen praktisch sein, angefangen von ausführlichen Produktinfos bis hin zu einer neuen Kochanleitung für die eigene Rezeptsammlung.