Mit iOS 16 geändert
iOS-Fotos-Widget: Unpassende Fotos blockieren
Apple hat sein Fotos-Widget für den Home-Bildschirm ja bereits vor zwei Jahren mit iOS 14 eingeführt. In drei verschiedenen Größen könnt ihr euch darin automatisch wechselnde Bilder aus eurer Fotosammlung anzeigen lassen.
Mit iOS 16 hat sich allerdings die Art und Weise geändert, wie man die hier angezeigten Fotos verwalten kann. Eigentlich war dies an der Zeit, denn der bislang hierfür nötige Weg über die Teilen-Funktion war alles andere als schlüssig.
Wenn ihr nun unter iOS 16 ein Foto auf dem Home-Bildschirm angezeigt bekommt, das ihr aus der dafür zugrundeliegenden Auswahl „Empfohlene Fotos“ entfernen wollt, müsst ihr es zwar ebenfalls Antippen um es in der Fotos-App zu öffnen, dort findet sich der Eintrag „Aus empfohlene Fotos entfernen“ nun allerdings nicht mehr wie bisher im Teilen-Menü, stattdessen müsst ihr nun auf die drei Punkte oben rechts tippen.
Das an dieser Stelle platzierte Kontextmenü hält dann auch weitere Optionen bereit, allem voran den Punkt „Eine Person seltener zeigen“, mit dessen Hilfe ihr ebenfalls auf die automatische Bildauswahl von Apple Einfluss nehmen könnt.
Empfohlene Inhalte komplett deaktivieren
Ihr habt übrigens auch die Möglichkeit, die automatische Kategorisierung durch Apple vollständig abzuschalten und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass „Empfohlene Fotos“ und „Rückblicke“ weder in den Widgets, noch sonst wo, also etwa in den Bereichen wie „Für Dich“ oder „Suche“ in der Fotos-App angezeigt werden.
Den dafür zuständigen Schalter mit dem Titel „Empfohlene Inhalte anzeigen“ findet ihr in den iOS-Einstellungen im Bereich „Fotos“ und dort unter der Überschrift „Rückblicke & Empfohlene Fotos“.
Weiterführende Infos rund um das Verwalten von Rückblicken und empfohlenen Fotos hat Apple im kürzlich erst aktualisierten und inzwischen auch online verfügbaren Handbuch für iOS 16 zusammengestellt.