iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

iOS 9.2.1: Sicherheitsupdate mit Akku-Schwäche?

Artikel auf Mastodon teilen.
133 Kommentare 133

Die am vergangenen Dienstag eher überraschend ausgegebene iOS-Aktualisierung auf Version 9.2.1 – ifun.de berichtete – gehört ohne Frage zu Cupertinos Sicherheits-Updates. Fast ohne neue Funktionen und nach wie vor ohne VoLTE-Unterstützung für das Telekom-Netz, behebt 9.2.1 eine ganze Handvoll Security-Schwachstellen, die Apple in diesem Support-Dokument beschreibt.

akku-in-prozent

Grundsätzlich ist die Installation der neuen System-Software also angeraten. Allerdings gehört das aktuelle iPhone-Betriebssystem zu den Versionen, die für eine überproportionale Rate negativen Feedbacks in unserem E-Mail-Briefkasten gesorgt haben.

Persönlich können wir mit dem System-Update zwar keine Probleme ausmachen, wollen euch die Nutzer-Berichte, die im Laufe der letzten Woche bei uns aufgeschlagen sind, aber auch nicht vorenthalten. Der am häufigsten kommunizierte Kritikpunkt: Die schwache AkkuLeistung des letzten Updates.

Unter anderem schreibt Kai:

Hallo ifun.de Team, habt ihr Informationen über Fehler in dem neusten iOS Update? Mein iPhone 5s wird seid dem Update ziemlich warm und verbraucht jede Menge Akku. Gestern Abend 23:00 Uhr mit 100% (ohne Flugmodus ohne Ladekabel) abgelegt und heute Morgen 05:00 Uhr nur noch 50% Akku. Ich dachte erst es liegt an den eisigen Temperaturen die wir gestern hatten aber heute das gleich Spiel. Muss mein Handy am Tag 3x laden.

Ähnliches Feedback schlägt auch Andreas an und meldet sich unmittelbar nach dem System-Uppdate:

Ich habe gestern das neue Softwareupdate auf mein iPhone geladen. Nun habe ich festgestellt, dass der Akku schon nach nur zwei Stunden bei 46% liegt. Und das iPhone wurde nicht sehr stark genutzt. Das iPhone war zuvor auf 100% geladen.

Und wird dabei von Onur ergänzt:

Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Update auf iOS 9.2.1 ist mir aufgefallen, dass die Akkuleistung meines iPhone 6s deutlich schlechter geworden ist. Mein Akku hält nur noch 7 Stunden, davon 5 im Standby. Vor der Aktualisierung hatte ich eine Gesamtdauer von 14 Stunden, davon 6-7 im Standby. Vielleicht haben Sie Interesse, darüber zu berichten. Andere Leserbeobachtungen würden mich persönlich sehr interessieren. Vielleicht haben andere die gleiche Erfahrung gemacht.

Ja. Die angedruckten Wortmeldungen sind nur als exemplarisches Stimmungsbarometer zu verstehen. Diesmal liegen uns zahlreiche Berichte zum verringerten Durchhaltevermögen des iPhones vor – quer durch alle Geräte-Generationen hindurch. Derzeit können wir euch leider keinen schlauen Tipp mit auf den Weg geben; so wie es aussieht, müssen sich betroffene Nutzer bis zur Freigabe von iOS 9.3 gedulden, mit der im Herbst März gerechnet werden dürfte.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jan 2016 um 10:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    133 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    133 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven