iOS 7 Schnipsel: Fußgänger-Navigation, GPS & Co.
Mit iOS 7 spendiert Apple den Ortungsdiensten des iPhones weit einflussreichere Funktionen als noch unter iOS 6. So bieten nicht nur die Datenschutz Einstellungen des Gerätes feinkörnigere Konfigurationsoptionen – ifun.de berichtete – mit denen sich die System-Ortung auf Wunsch noch weiter beschneiden lässt als bislang.
Die komplette Vorabversion des neuen Betriebssystem-Kandidaten nutzt die Positionsbestimmung jetzt auch wesentlich öfter als sein Vorgänger.
Unter anderem bietet Apples Karten-Applikation unter iOS 7 eine runderneuerte Fußgänger-Navigation an, die ähnlich funktioniert wie die bislang bereits erhältliche Fahrzeug-Navigation.
Anstatt jedoch weiter auf die bekannte Anzeige der Turn-by-Turn Liste zu setzen, präsentiert Apple nun auch den Spaziergängern ein Echtzeit-Routing mit 3D-Karten, Sprachausgabe und geschätzter Fußweg-Dauer.
Apples Erinnerungen-App hat ihren Geofencing-Modus verbessert und erlaubt nun nicht mehr nur die Angabe einer Adresse, sondern gestattet auch das Festlegen eines selbstgewählten GPS-Radius, bei dessen Erreichen die App Alarm schlagen soll.
Ihr wollt im Bauhaus noch Schrauben kaufen? Legt euch eine neue Erinnerung mit der OBI-Adresse an und bearbeitet anschließend den OBI-Radius so, dass sich die Erinnerungen-App auch dann meldet, wenn ihr euch gerade am U-Bahnhof ums Eck aufhalten solltet.
In dem neuen Heute-Bereich, unter iOS 7 eine der drei Standard-Anzeigen im „Control Center“, informiert Apples Beta zudem über die voraussichtlichen Fahrzeiten zur Arbeit und zu den Orten, die in eurem Kalender als Locations für offene Termine angelegt wurden.
Mit Dank an Jan, Daniel, Till, Tim und alle anderen Mail-Schreiber. Ihr seid klasse.