iOS 5.1.1 stopft auch 3 Sicherheitslücken in Safari und Webkit
Über das iOS-Update auf Version 5.1.1 haben wir gestern bereits auf ifun.de berichtet, die Aktualisierung kümmert sich neben Fehlerbehebungen beim HDR-Fotografieren und der AirPlay-Wiedergabe insbesondere um die Verbindungsprobleme, mit denen sich iPad-Besitzer derzeit herumschlagen müssen. Der komplette Infotext hängt noch einmal unten an.
Ergänzend dazu hat Apple nun auch Informationen über die mit diesem Update ausgelieferten sicherheitsrelevanten Problembehebungen veröffentlicht. Insgesamt wurden drei Sicherheitslücken gestopft, bei denen Angreifer durch die Implementierung von bösartigem Code auf Webseiten iPhone-Besucher täuschen oder die Stabilität von Apps beeinflussen konnten.
Hier noch einmal die Apple-Infos zum gestrigen Update
- Verbessert die Zuverlässigkeit beim Verwenden der HDR-Option, wenn Fotos über den Sperrbildschirm-Kurzbefehl aufgenommen werden.
- Behebt Fehler, die beim neuen iPad Probleme beim Wechsel zwischen dem 2G- und 3G-Netzwerk verursachen könnten.
- Behebt Fehler, die in manchen Situationen die AirPlay-Videowiedergabe beeinträchtigt haben.
- Verbesserte Zuverlässigkeit beim Synchronisieren von Lesezeichen und Leselisten in Safari.
Behebt ein Problem, bei dem der Hinweis „Kaufen nicht möglich“ evtl. nach einem bereits erfolgten Kauf angezeigt wurde.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?