iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 147 Artikel

Steuerung über den Aktivitätsverlauf

iOS 26 bringt automatische Temperaturregelung in die Home-App

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Mit iOS 26 führt Apple eine neue Funktion in der Home-App ein, die als „Adaptive Temperature“ bezeichnet wird. Ziel ist es, die Heiz- und Kühlgeräte eines Haushalts automatisch an die Anwesenheit der Bewohner anzupassen. Dabei unterscheidet das System drei Zustände: „zuhause“, „abwesend“ und „länger abwesend“. Letzterer greift, wenn über einen längeren Zeitraum niemand im Haus ist oder alle registrierten Nutzer sich in größerer Entfernung befinden.

Tado Thermostat Ecke

Allerdings werden nicht alle Anwender hier sofort spürbare Effekte bemerken, da die Funktion auf verschiedenen Faktoren beruht. Während Haushalte mit Bewegungssensoren oder regelmäßig geteilten Standortdaten ziemlich schnell von der neuen Automatik profitieren dürften, wird die Wirkung in anderen Umgebungen wohl weit weniger ausgeprägt sein.

Steuerung über den Aktivitätsverlauf

„Adaptive Temperature“ arbeitet mit einem Aktivitätsprotokoll, das im Hintergrund festhält, ob sich jemand zu Hause befindet. Es wird dabei nicht aufgezeichnet, welche Person ankommt oder das Haus verlässt, sondern nur der Wechsel des Aktivitätszustands. Auf dieser Basis kann die Home-App die Thermostate automatisch anpassen.

Adaptive Temperatur

Zusätzlich kann die Option „Predict Arrival“ aktiviert werden. Sie nutzt Routinen, Kalendereinträge oder Navigationsdaten, um vorherzusagen, wann ein Bewohner eintrifft. In solchen Fällen wird die gewünschte Temperatur bereits vor der Ankunft eingestellt. Apple betont, dass die erfassten Zustandswechsel nicht an das Unternehmen weitergegeben werden.

Anpassungsmöglichkeiten für Nutzer

Wer die Funktion nicht nutzen möchte, kann sie in den Einstellungen der Home-App deaktivieren. Dort lässt sich auch das Aktivitätsprotokoll ausschalten, womit bisherige Einträge gelöscht werden. Gäste oder Bewohner ohne Administratorrechte haben diese Möglichkeit nicht, sie können jedoch verhindern, dass ihr Gerät Standortinformationen an die Home-App weitergibt.

Unklar ist derzeit, ob alle kompatiblen HomeKit-Thermostate, etwa die Geräte von Tado°, die neue Funktion direkt unterstützen oder ob Hersteller zunächst Softwareupdates bereitstellen müssen. Erste Rückmeldungen von Nutzern deuten darauf hin, dass Adaptive Temperature noch nicht überall sichtbar ist.

HomeKit: „Adaptives Licht“ künftig auch für Matter-Leuchtmittel

18. Sep. 2025 um 11:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bei meinen Tado V3+ sehe ich nichts von besagter Option. Den Aktivitätsverlauf gibt es allerdings. Wie kann ich denn nachvollziehen ob sich bei mir was tut oder nicht?

  • Einfach die Gegenstände vom Heizkörper und es wird schneller warm.

  • Empfehlenswert bei Wärmepumpe und Flächenheizung (Fußbodenheizung), die Herr träge ist im vergleich zu einem herkömmlichen Wandheizkörper?

    • Da ist es nicht sinnvoll auch bei längerer Abwesenheit nicht. Es sei denn, man Überwintert anderswo. Gerade eine Fußbodenheizung müsste man ja schon 3 Wochen vor Rückkehr wieder aktivieren. Dies sollte man wohl besser manuell machen.

  • Das mit Tado nichts zu tun, korrekt? Will heissen die Home App, in der die Tados ja auch leben, übernimmt eine Regelfunktion ausserhalb der eigentlichen Tado App. Zu Beispiel, die Heizung regelt runter, sobald ich das Haus verlasse?

  • Nun ja, dies können meine Thermostate von Eve schon immer.

  • Eve Thermo ist zumindest auswählbar. Ob’s greift, werde ich heute abend mal prüfen …

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42147 Artikel in den vergangenen 6592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven