Nur für Originalhüllen von Apple
iOS 26: App-Icons präzise an Gerätefarbe und Hüllen anpassen
Mit der Ausgabe von iOS 26 hat Apple die Möglichkeiten zur Gestaltung des Home-Bildschirms erweitert. Anwender können App-Symbole nun so einfärben lassen, dass sie exakt zum Farbton ihres iPhone passen. Beim iPhone Pro also in Tiefblau, Cosmic Orange und in Silber strahlen.
iPhone-Farbe auch als Icon-Farbe nutzen
Diese Option baut auf der schon seit iOS 18 bekannten Funktion auf, die Icons, Widgets und einige Systembereiche mit einem Farbanstrich versehen konnte. Neu ist, dass das Betriebssystem jetzt die genaue Farbvariante des jeweiligen Geräts erkennt und daraus automatisch einen passenden Farbfilter erstellt.
Die Zuordnung erfolgt über interne Produktkennungen, die auch die Farbversion des iPhone enthalten. Auf diese Weise kann iOS beispielsweise zwischen Varianten wie Lavendel, Nebelblau und Salbei unterscheiden und die Bildschirmgestaltung daran ausrichten. Helligkeit, Sättigung und Kontrast werden automatisch so angepasst, dass die App-Symbole gut lesbar bleiben. Aktiviert wird die Funktion über das „Anpassen“-Menü des Homescreens, wo die Option „Eingefärbt“ auswählbar ist.
Farbanpassung für Originalhüllen von Apple
Zusätzlich kann iOS 26 die Farbgebung der App-Icons an eine um das iPhone geschnallte Hülle anpassen. Dies funktioniert ausschließlich mit originalen MagSafe-Hüllen von Apple, die einen integrierten NFC-Chip enthalten. Dieser Chip übermittelt den genauen Farbwert der Hülle an das System, sodass die Optik des Home-Bildschirms automatisch darauf abgestimmt wird. Bei transparenten Hüllen werden die Icons entsprechend „frostig“ eingefärbt.
Zur Farbwahl halten Nutzer den Finger auf eine freie Stelle des Homescreens, wählen dann Bearbeiten > Anpassen und anschließend die Option „Eingefärbt“. Dort lassen sich zwei Schaltflächen antippen: eine für die Gerätefarbe und eine für kompatible Hüllen.
Lach
Nein
Die Farbgebung des App-Symbole gibt meinem Hirn einen zusätzlichen Hinweis auf die Funktion, die ich suche.
Das würde ICH niemals tun.
Also bei der „Einfärbung“ in Glasoptik leidet die Lesbarkeit zumindest deutlich…
Dann brauchst du eine Brille.
ich habe eine Brille und möchte gute Lesbarkeit und gute Identifikation! Keinen Glas Schmarren!
@ ut paucis dicam
Schmarren… DU SAUPREIß!
Also das Einfärben in Grün passend zum grünen TechWoven klappt. Das Einfärben zum silbernen iPhone geht hingegen nicht. Der Button ist bei mir ausgefragt. Hmm..
Naja, Silber ist in dem fall etwas „schwierig“…
Schlimm ist nur, dass Widgets mit Fotos usw. auch in den Farben eingefärbt wird und das sieht schrecklich aus.
Kann man glaube ich einstellen in den Widget-Einstellungen
Sind die Icon auch so kratz anfällig wie das besch… iPhone 17?? Dann ist das auch ….!
Nein da verwechselst du was! Das iPhone 17 ist nicht kratzempfindlich.
Er hat selbst gar kein iPhone!
Das iPhone 17 ist gleich anfällig für Kratzer, wie die davor auch.
Wow…. das Konzept mit der Farbe und NFC im Backcover gabs bei Jolla Sailfish schon vor 8 Jahren
Bei mir kommt das Einfärben in grau, auch beim Tragen des bumpers beim iPhone Air
Vor lauter „Verrundungswahnsinn“ sind bei meinem iPhone SE die Texte der 5 Menupunkte unten quasi zu einem einzigen Text miteinander verschmolzen. Sorry, aber das was Apple da für einen Schrott abliefert, sowohl bei den mobilen OS als auch bei macOS, das finde ich hahnebüchend. Und dann auch noch Optionen anbieten, welche die ganze ehemals schön strukturierte Optik von macOS nun zur Villa Kunterbunt werden lassen. Ich mag auch Farben, aber der Mist gefällt mir überhaupt nicht.
Ich kann „cosmic orange“ auch so einfärben ohne die Apple Hülle ?
Da Apple in Sachen KI nichts mehr hin bekommt versucht man jetzt mit Spielerei zu punkten. Ist einen Versuch wert.
Läuft das verschieben von Apps bei euch auch so behebig? Hab nur ein 14 Pro, aber das ist echt ne Zumutung. Die virtuelle ATV-Fernbedienung ebenso.
Für mich ist iOS 26 eine zurück Entwicklung!
Das wäre bis zu der ersten iPhone SE generation geil gewesen, wo noch die Gehäusefarbe am Rand außen wiederholt wurde.
Ist ja jetzt leider bei allen iPhones schwarz.
Hä? Fullscreen…