"Einzeltippaktionen bevorzugen"
iOS 26.1: Alte Wecker-Bedienung lässt sich zurückholen
Mit iOS 26.1 hat Apple die Bedienung des iPhone-Weckers umgestellt. Das Ausschalten des Alarms erfordert nun eine Wischgeste, anstelle des bisherigen Fingertipps. Der Wechsel soll verhindern, dass der Wecker versehentlich deaktiviert wird, wenn man morgens noch halb schlafend nach dem Gerät greift.
Wer diese neue Handhabung jedoch unpraktisch findet, kann zur gewohnten Steuerung zurückkehren.
So wird die Tippfunktion wieder aktiviert
Apple hat in den Bedienungshilfen eine Option integriert, mit der sich das frühere Verhalten wiederherstellen lässt. Dazu öffnet man die Einstellungen auf dem iPhone und wählt den Abschnitt Bedienungshilfen. Unter Physisch und motorisch befindet sich der Punkt Tippen. Am Ende dieser Liste findet sich die Einstellung Einzeltippaktionen bevorzugen. Wird diese aktiviert, genügt künftig wieder ein einfaches Antippen, um den Alarm zu stoppen.
Die Änderung betrifft derzeit offenbar nur die Wecker-Bedienung und ist sofort nach dem nächsten Einstellen eines Alarms aktiv. Wer den Schieberegler bevorzugt, kann die Option jederzeit wieder deaktivieren. Auf diese Weise lässt sich das Verhalten individuell an die eigenen Vorlieben anpassen.
Hintergrund der Änderung
Apple hatte die Weckeransicht bereits mit iOS 26 neu gestaltet. Statt der früheren, unterschiedlich großen Schaltflächen für Schlummern und Stoppen wurden zwei gleich große Buttons eingeführt. Die neue Variante mit dem Schieberegler in iOS 26.1 ist eine Reaktion auf Rückmeldungen von Nutzern, die versehentlich den Wecker vollständig ausgeschaltet hatten.
Mit der optionalen Einstellung „Einzeltippaktionen bevorzugen“ bietet Apple nun eine Lösung für beide Nutzergruppen: Wer bewusst eine Bewegung ausführen möchte, kann die Standardansicht beibehalten. Wer sich auf den vertrauten Fingertipp verlassen will, holt die alte Bedienung über die Bedienungshilfen einfach zurück.


Die alte Größe würde mir mehr gefallen. Ist ja wie bei einem Seniorentelefon
+1
Dito
Absolut
+1
So sieht es leider aus.
Ich finde dass iOS 26 viele Sichten hat, die ich nur auf einem Seniorentelefon erwarten würde, trotz sehr klein eingestellter Schrift.
Aus meiner Sicht zulasten der Eleganz und Filigranität…
Ja, das habe ich mir auch gedacht.
Ich geh mittlerweile davon aus, dass die meiste Apple Mitarbeiter Andoid Nutzer sind. Anders kann man sich das nicht erklären.
+1 Dachte ich mir auch.
+1
Ich hätte die Funktion viel lieber auf der WATCH. Da verstummt der Wecker auch mal ganz schnell wenn das Display aus Versehen abgedeckt wird.
Die Funktion kannst Du doch deaktivieren.
1+
Genau, ich hatte eigentlich erwartet dass es auch auf der Watch mit watchOS 26.1 kommt, ist ja auch eigentlich logisch.
Aber nee, Fehlanzeige
Kann es sein, dass die neue Bedienung (wischen) nur genutzt wird, wenn man ‚Schlummern‘ nicht deaktiviert hat?
Ich lehne für mich die Schlummer-Funktion ab und bin froh, den Wecker über ein großes Feld abschalten zu können. Im Halbschlaf kann ich so Feinheiten wie Wischen noch nicht. Dann steh‘ ich auf.
Trauriges Leben
Was ist traurig daran, wenn man nicht schlummern will? Das ist eh Zeitverschwendung, man stellt den Wecker auf die nötige Aufstehzeit und dann steht man einfach auf. Ich bin eh meist vor meinem Wecker wach, egal, wie der steht.
Dann bist du also immer wach ;-)?
@andre, dann bist du also immer wach?
Ich finde die neue Bedienung sehr sinnvoll. Allerdings wäre es schön, wenn diese auch auf den Sperrbildschirm (wenn das Gerät angeschlossen auf der Seite liegt) Einzug gehalten hätte. Da sind es noch die zwei großen Knöpfe.
Echt, ist mir so nicht bewusst. Zu Hause steht das Ding immer Hochkant, da fällt das nicht auf. Aber im Urlaub oder auswärts nehme ich es quer mit Kabel. Das ist natürlich doof.
Hallo Apple, bitte endlich für laufende Timer auf dem Sperrbildschirm. Da sind Fehleingaben viel häufiger. Anhalten und vor allem Stoppen darf nicht einfach sofort mit einem Tipp ausgeführt werden.
Beim Timer hätten sie sich den Wischnippes sparen können. Einen Timer macht wohn niemand wie einen Wecker im Halbschlaf aus ;-)
Davon habe ich es aber nicht. Bitte nochmals lesen und nachdenken. Es geht um den laufenden Timer auf dem Sperrbildschirm. Der Pause und Stopp-Knopf sind versehentlich sofort ausgeführt. Stelle ein Timer und stecke dein iPhone in die Hosentasche und ziehe es dann raus. Da pausiert oder beendet man den Timer versehrlich sehr schnell.
Ich habe es verstanden. Unabhängig vom Sperrbilfschirm finde ich den Slider beim Timer nutzlos
ich mag ja meine iphones… aber apple und die software …. was soll der shit?! wäre ja auch zu einfach solch eine option direkt in der app anzubieten. nein… bedienungshilfen.
auch das apps wie telefon, mail, music etc ihre einstellungen im sammelsorium der appsammlung verstecken… grauenvoll.
nicht jeder benutzt gern die suche um alles zu nutzen.
+1
Total unverständlich…
Ja, das war früher besser. Ohne Suche finden selbst langjährige Nutzer gar nix mehr.
Dachte ich zuerst auch, aber genau genommen ist eine Bedienungshilfe und macht Sinn, es dort zu platzieren….
Bringt doch alles nichts. Vor iOS 26 hatte ich kein Problem, irgendwie scheint mein Gehirn, im Halbschlaf, jetzt festgestellt zu haben dass auch ein Druck auf die Standby Taste schlummern aktiviert. War das früher auch so?
Ja, schon seit Jahren.
Gott sei Dank
Ist ja gut, dass Apple inzwischen ihre ganz „tollen Ideen“ als Wahlmöglichkeit anbietet. Ich weiss nicht, was in den Entwicklern vor sich geht, wenn sie wieder was verzapfen! Viele user wollen den Mist nicht! – Gut, wenn man abschalten kann! –
Apple wird echt lustig: Wir machen neue Oberfläche – wenn dir die nicht passt, nimm wieder die alter ->Schalter. Wir machen neuen Wecker – wenn dir der nicht passt, nimm wieder den alten -> Schalter. Kommt dann auch der Schalter für das alte AppleTV+ Logo? Und vielleicht auch ein Schalter für den alten iPhone Kamera-Buckel… oder gar einen Schalter für komplette alte iPhone Designs? Ich hätte gerne entweder iPhone 7 oder Ur-Iphone Design per Schalter-Wahl für mein 15Pro Max
Könnt Ihr mal bitte die Lautstärke des Weckers testen im IOS 26.1
Hier geht der Wecker nicht laut zu stellen.
Egal welcher Ton oder Titel ausgewählt ist und explizit im Wecker die Lautstärke auf max gestellt.
Zu eingestellten Weckzeit ist der Wecker sehr leise….
so verpennt man sicher….
Bei Euch auch?
lg tom
Ich drücke einfach weiter den power button an der Seite. Findet man auch ohne hingucken :)