iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 475 Artikel

Wenn die Sprachfähigkeit schwindet

iOS 17 bringt „Personal Voice“: iPhone digitalisiert die eigene Stimme

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Anlässlich des bevorstehenden „Welttags der Barrierefreiheit“, der stets am 18. Mai das Bewusstsein für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen schärfen soll, hat Apple gestern die jährliche Vorschau auf die geplanten Erweiterungen in Sachen Bedienungshilfen präsentiert.
Live Speech

Live Speech nutzt Personal Voice zum Vorlesen von Texten

Hier zeigt Apple für gewöhnlich einen ersten Blick der geplanten Verbesserungen für iPhone-Nutzer mit mentalen und körperlichen Einschränkungen und gibt damit schon mal einen Vorgeschmack dessen, was vom nächsten iOS-Update im Herbst erwartet werden darf. So auch gestern wieder:

iPhone digitalisiert die eigene Stimme

Was in unserer Berücksichtigung der geplanten iOS-Neuheiten vielleicht etwas zu kurz gekommen ist, war die neue Systemfunktion „Personal Voice“.

Apple wird im kommenden iPhone-Betriebssystem iOS 17 eine Möglichkeit anbieten die eigene Stimme zu digitalisieren, um diese anschließend zur Sprachausgabe einsetzen zu können.

Damit bietet Apple Anwendern die Option eine künstliche Stimme zu erschaffen, die wie die eigene Klingt und biete Anwender, die Aufgrund ihrer Erkrankungen von einer nachlassenden Sprachfähigkeit ausgehen müssen, so eine Möglichkeit an, auch dann noch persönliche Gespräche mit Familienmitgliedern und Freunden führen zu können, wenn das Sprechen selbst schon nicht mehr möglich ist.

Vorlesen 15 Minuten

Das Training nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch

Vorerst nur mit englischer Sprache

Ist „Personal Voice“ einmal trainiert, laut Apple reichen dafür Sprachaufnahmen mit einer Gesamtlänge von 15 Minuten, die das iPhone selbstständig erfragt und sichert, kann die künstliche Stimme zum Vorlesen von Texteingaben genutzt werden. Diese künstlichen Stimmen werden sich dann über die neue „Live Speech“-Funktion sowohl bei regulären Telefonaten als auch bei FaceTime-Anrufen und in persönlichen Gesprächen über die Tastatur nutzen lassen.

Zum Marktstart wird „Personal Voice“ vorerst ausschließlich in englischer Sprach verfügbar sein. Die Funktion dürfte von den Fortschritten profitieren, die Apple bei der vollautomatischen Vertonung von Hörbücher machen konnte.

17. Mai 2023 um 14:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35475 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven