iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 475 Artikel

Apple zeigt Vorschau

iOS 17 bringt vielversprechende Neuerungen für die Bedienungshilfen

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Apple hat eine Reihe neuer Funktionen für Barrierefreiheit für seine Betriebssysteme angekündigt. Konkret handelt es sich hier um verschiedene softwareseitige Neuerungen für iOS-Geräte und den Mac, die laut den offiziellen Angaben noch in diesem Jahr eingeführt werden sollen und deren Bereitstellung vermutlich zusammen mit den neuen Betriebssystemversionen iOS 17 und macOS 14 im Herbst geplant ist.

Einen besonderen Fokus legt Apple dabei auf die Unterstützung von Nutzern mit kognitiven Einschränkungen. Der geführte Zugriff soll die Darstellung in Apps wie Fotos, Nachrichten, Musik oder der Kamera durch klare und kontrastreiche Layouts und große Beschriftungen so optimieren, dass die Anwendungen auch von eingeschränkten Nutzern einfach und sicher bedient werden können.

Apple Bedienungshilfen Apps

Live Speech liest mit der eigenen Stimme vor

Damit verbunden hat Apple mit Live Speech eine Funktion angekündigt, mit deren Hilfe Anwender ihre Texteingaben laut sprechen lassen können. Dabei ist es möglich, eine eigenen Stimme zu hinterlegen, um diese zusammen mit der neuen Live-Speech-Funktion zu verwenden.

Eine weitere Neuerung soll zusätzliche Unterstützung für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen bringen. „Point and Speak“ erweitert den Funktionsumfang der iOS-Lupe um die Möglichkeit, den Text auf vom Kamerabild erfassten Bedienfeldern und Tasten anzusagen, wenn man den Finger darüber hält. Auf diese Weise kann man sich beispielsweise die Beschriftung der Knöpfe einer Mikrowelle vorlesen lassen.

Apple Bedienungshilfen Apps 2

Weitere Neuerungen bei den Bedienungshilfen

Apple hat darüber hinaus verschiedene weitere Funktionserweiterungen rund um die Bedienungshilfen angekündigt. So kann man etwa „Made for iPhone“-zertifizierte Hörgeräte künftig direkt an den Mac koppeln und an den persönlichen Hörkomfort anpassen.

Bei der Nutzung von Voice Over sollen die Siri-Stimmen künftig besser und natürlicher klingen und man hat die Möglichkeit, die Geschwindigkeit, in der Siri spricht, zwischen 0,8-fach und doppelt so schnell anzupassen.

Weitere Neuerungen sorgen dafür, dass sich die Textgröße in den Mac-Apps von Apple einfacher vergrößern lässt oder die Sprachsteuerung künftig ähnlich klingende Wörter als phonetische Alternativen zu einer erkannten Eingabe vorschlägt.

16. Mai 2023 um 17:34 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35475 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven