Über die Bedienungshilfen
iOS 16: Anruf-Beendigung durch Seitentaste verhindern
Was auf den Geräten anderer Hersteller häufig mit An/Aus- oder Power-Taste bezeichnet wird, heißt auf dem iPhone schlicht Seitentaste und ist ein Multifunktions-Button. Lange gedrückt, aktiviert die Seitentaste die Sprachassistenz Siri und kann das iPhone mit einem kurzen Klick sowohl sperren als auch aufwecken.
Seitentaste mit vielen Funktionen
Wer vor dem längeren Druck auf die Seitentasten einmal auf Lautstärke rauf und einmal auf Lautstärke runter drückt, der kann die Seitentaste zum Ausschalten des Gerätes einsetzen. In kurzer Kombination mit der Lauter-Taste wird die Screenshot-Funktion ausgelöst und ein Bildschirmfoto erstellt.
Werden beide Tasten länger gedrückt gehalten landet man bei dem Sperrbildschirm der die Wahl zwischen Ausschalten Notfallpass und Notruf anbietet und das iPhone direkt so sperrt, dass zur nächsten Entriegelung zwingend die Eingabe des persönlichen Passcodes erforderlich ist. Face- oder Touch-ID reichen dann nicht mehr aus.
Über die Bedienungshilfen
In laufenden Telefonaten kann man die Seitentaste zur schnellen Beendigung des Anrufes nutzen. Eine Funktion, die mitunter auch stören kann und je nach Hüllen- und Handschuhsituation gerne auch mal versehentlich aktiviert wird. iOS 16 bringt hier die Möglichkeit mit die Anruf-Beendigung durch die Seitentaste zu verhindern.
Versteckt in den Bedienungshilfen des neuen Betriebssystems, muss dazu nur ein Schalter umgelegt werden. Diesen findet ihr im Bereich Einstellungen > Bedienungshilfen > Physisch und Motorisch > Tippen >Beendigung von Anrufen durch Sperren verhindern.
Einmal umgelegt müssen Anrufe fortan zwingend über den Touchscreen des iPhones beendigt werden. Damit gehören versehentliche Rufunterbrechungen dann der Vergangenheit an. Das Stummschalten eingehender Anrufe ist auch mit umgelegtem Schalter weiterhin über die Seitentaste möglich.