iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

"Apple Music Klassik" mit im Paket?

iOS 16.2 soll noch in diesem Jahr erscheinen

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Während es nicht danach aussieht, als werde Apple in diesem Jahr noch weitere neue Hardware vorstellen, steht zumindest die Veröffentlichung von iOS 16.2 noch auf dem verbleibenden Jahresplan des Herstellers. Die Freigabe von iOS 16.2 und damit verbunden auch iPadOS 16.2 ist wohl für Mitte Dezember geplant.

Der mit guten Kontakten zu Apple ausgestattete Bloomberg-Autor Mark Gurman gibt sich diesbezüglich recht sicher und verweist in seinem aktuellen Rundbrief an Abonnenten auf diese Terminplanung des iPhone-Konzerns. iOS 16.3 soll dann gemeinsam mit macOS Ventura 13.3 irgendwann zwischen Februar und März im kommenden Jahr folgen.

Schlaf Widget Ios 16 2 1400

Die Beta-Tests für iOS 16.2 laufen seit vergangener Woche. Unter anderem will Apple mit diesem Update dann endlich auch die bereits im Juni im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC angekündigte Kreativ-Anwendung Freeform freigeben. Weitere im Zusammenhang mit den neuen Beta-Funktionen der Betriebssysteme für iPhone und iPad aufgetauchte Neuerungen sind vier Schlaf-Widgets, mit deren Hilfe sich Auswertungen zur Schlaferfassung mithilfe der Apple Watch auf dem Sperrbildschirm des iPhone anzeigen lassen. Darüber hinaus arbeitet Apple im Zusammenhang mit den kommenden Updates unter anderem weiterhin an einer grundlegend überarbeiteten HomeKit-Struktur und will die sogenannten Live-Aktivitäten auf den iPhone-14-Pro-Modellen verbessern.

Wo bleibt „Apple Music Klassik“?

Ein großes Fragezeichen steht mit Blick auf die von Apple bereits im vergangenen Jahr angekündigte Klassik-App für Abonnenten von Apple Music im Raum. Apple hatte damals anlässlich der Übernahme des Musikdienstes für klassische Musik Primephonic versprochen, im Jahr 2022 eine App für klassische Musik auf den Markt zu bringen, die dann die seit der Übernahme durch Apple nicht mehr verfügbare, laut Apple „geschätzte Benutzeroberfläche von Primephonic“ mit neuen Funktionen kombiniert.

Primephonic App 1400

Konkrete Infos hierzu waren von offizieller Seite seither nicht mehr zu hören. Lediglich in verschiedenen früheren Beta-Versionen von iOS sind zwischenzeitlich Hinweise auf eine entsprechende Funktion aufgetaucht. Es wäre zumindest vorstellbar, dass Apple die Freigabe von iOS 16.2 dazu verwendet, den selbst gesteckten Zeitrahmen diesbezüglich noch zu erfüllen.

31. Okt 2022 um 11:37 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven