iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

watchOS 8.4 im Schlepptau

Sicherheit und Performance: iOS 15.3 steht zur Installation bereit

Artikel auf Mastodon teilen.
101 Kommentare 101

Eine knappe Woche nachdem Apple am vergangenen Freitag den sogenannten Release Kandidaten von iOS 15.3 in der Entwickler-Community verteilt hat, steht das System-Update nun zum Download für alle interessierten iPhone-Nutzer zur Verfügung.

Ios 15 3

Die nunmehr siebte Aktualisierung des iOS 15-Betriebssystems lässt sich auf allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 6S installieren und bringt vor allem Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen mit.

Behebt Kamera- und Safari-Fehler

iOS 15.3 befindet sich seit Mitte Dezember im Betatest und wird unter anderem Probleme aus der Welt räumen, die bei der Anzeige von Vorschaubildern in der Home-Applikation Apples aufgetreten sind. Hier kam es unter anderem dazu, dass Vorschaubilder von Videokameras auch nach mehrmaligen Öffnen der Home-Applikation nicht aktualisiert wurden.

  • HomeKit-Kameras: Vorschaufehler wird erst mit iOS 15.3 korrigiert

Seit 18. Dezember im Betatest

Darüber hinaus adressiert das Update einen Fehler in Apples Safari-Browser, der auf iPhone, iPad und dem Mac nachgewiesen werden konnte. Auf allen Plattformen ließen sich Teile der Browser-History durch das Abfragen lokaler Datenbanken in Erfahrung bringen. Eine Datenschutz-Lücke, die Apple mit iOS 15.3 ebenfalls geschlossen hat.

Die System-Aktualisierung ist je nach Geräte-Modell knapp 1 Gigabyte groß und wird von Apple zur Installation auf allen Geräten empfohlen.

Auf ein offizielles Changelog im Beipackzettel verzichtet Apple diesmal und führt lediglich ab, dass iOS 15.3 Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates beinhaltet.

watchOS 8.4 im Schlepptau

Begleitet wird iOS 15.3 von der Apple Watch-Aktualisierung auf watchOS 8.4. Das Uhren-Update soll erneut aufgetretene Ladeprobleme der neuesten Apple Watch beheben und dafür sorgen, dass diese auch an den Schnellladegeräten wieder ohne Unterbrechungen mit Energie versorgt werden kann.

26. Jan 2022 um 19:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    101 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    101 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven