Spitzenreiter in der Statistik
iOS 13: Im Schnitt alle 17 Tage ein Update
Noch knapp einen Monat, dann gewährt uns Apple einen ersten offiziellen Ausblick auf die iOS-Version 14. Am 22. Juni startet die Entwicklerkonferenz WWDC, diesmal allerdings in digitaler Form. Auf Keynote und die Vorstellung der neuen Funktionen von iOS und macOS müssen wir dennoch nicht verzichten. Zuvor wollen wir aber noch einen Blick zurück auf die 13 bislang erschienenen Versionen von iOS werfen.
Jason Snell hat sich im Blog SixColors die Mühe gemacht, ein paar Zahlen zusammenzutragen und die Updates der in den vergangenen Jahren veröffentlichten iOS-Versionen zu beleuchten. Das ist gerade mit Blick auf iOS 13 ein interessantes Thema, hat uns Apple hier doch bislang 14 Aktualisierungen beschert: Im Schnitt wurde uns alle 17 Tage eine neue Version von iOS 13 präsentiert.
Knapp hinter iOS 13 liegt in dieser Statistik iOS 11 mit einem 18-Tage-Schnitt. Bemerkenswerter Ausreißer in umgekehrter Richtung war iOS 9: Hier gab es insgesamt lediglich sechs Aktualisierungen, zwischen denen jeweils stolze 234 Tage lagen.
Natürlich muss man in diesem Zusammenhang auch berücksichtigen, wie lange die iOS-Versionen jeweils mit Updates versorgt wurden. Hier tanzen besonders die iOS-Versionen 9 und 10 aus den Jahren 2015 und 2016 aus der Reihe, für die Apple letzten Sommer nochmal einen GPS-Fehler behebende Updates veröffentlicht hat. Eine Grafik zur „Laufzeit“ der unterschiedlichen iOS-Versionen findet ihr bei SixColors.