In der Nachrichten-App
iOS 13.3 führt neuen Spam-Schutz ein: Falsch-Erkennungen möglich
Noch vor der für heute Abend erwarteten Freigabe von iOS 13.3. hat Apple einen frischen Hilfe-Artikel veröffentlicht, der auf eine neue Funktion des mittlerweile achten Betriebssystem-Updates eingeht. Das Support-Dokument #HT210756 („Wenn ein Hinweis angezeigt wird, dass deine Nachricht als Spam zugestellt wurde“).
So enthält die Nachrichten-App von iOS 13.3 „Verbesserungen zur Minimierung von Spam-Nachrichten“. Die eigentlich begrüßenswerte Erweiterung des iPhone-Betriebssystems kann sich jedoch „möglicherweise auf bestimmte Nachrichten auswirken“ wie Apple erklärt.
So kann es zukünftig vorkommen, das selbst verschickte Nachrichten von Apples System als Spam erkannt und entsprechend auch als Spam zugestellt werden.
Wenn eigene Nachrichten „als Spam zugestellt“ wurden
Wenn eigene Nachrichten „als Spam zugestellt“ wurden, sollen Anwender proaktiv daran mitwirken, zukünftige Falsch-Erkennungen auszuschließen. Dabei helfen sollen laut Apple drei mögliche Aktionen:
- Bitte die Person, der du eine Nachricht senden möchtest, deine Telefonnummer zu ihren Kontakten hinzuzufügen.
- Bitte die Person, der du eine Nachricht senden möchtest, dir eine Nachricht zu senden, um die Konversation zu starten.
- Wähle auf deinem Gerät „Einstellungen“ > „Nachrichten“ > „Senden & Empfangen“, und vergewissere dich, dass unter „Neue Konversationen starten von“ nur deine Telefonnummer ausgewählt ist. Wenn deine Apple-ID ausgewählt ist, werden die Nachrichten als Spam zugestellt.