iPhone konnte unbenutzbar werden
iOS 12.3 hat schwerwiegenden iMessage-Fehler behoben
Mit der vor drei Wochen freigegebenen iOS-Version 12.3 hat Apple nicht nur den Funktionsumfang von AirPlay 2 und der mit iOS mitgelieferten TV-App erweitert, sondern auch einen gravierenden Fehler behoben. Eine speziell formatierte iMessage konnte ein iPhone komplett abschießen, und zwar so, dass sich das Gerät nur über eine Wiederherstellung wieder benutzbar machen ließ.
Details zu dem Fehler wurden nun im Rahmen von Googles Sicherheitsprogramm Project Zero veröffentlicht. Das Problem wurde ursprünglich am 19. April an Apple gemeldet und vier Wochen darauf von Apple behoben.
In iMessage auf dem Mac sorgt die manipulierte Nachricht lediglich für einen Programmabsturz und hat weiter keine Auswirkungen. Auf dem iPhone (und vermutlich auch auf dem iPad) allerdings sorgt der Fehler vor iOS 12.3 dafür, dass das Springboard unentwegt neu startet und keinerlei Interaktion mehr möglich ist. Auch ein Neustart ändert an diesem Verhalten nichts. Der einzige Weg, das iPhone wieder zum Laufen zu bringen, führt über eine Wiederherstellung des Geräts mit der Konsequenz, dass alle seit dem letzten Backup vorgenommenen lokalen Änderungen verloren sind.