Apple veröffentlicht Zahlen
iOS 11 auf über der Hälfte aller iOS-Geräte installiert
Mehr als die Hälfte aller iOS-Geräte nutzen inzwischen iOS 11. Mit der Veröffentlichung dieses Zwischenstands äußert sich Apple erstmals zur Akzeptanz des neuen Betriebssystems. Die Grafik zur Verteilung der verschiedenen iOS-Versionen auf die in Betrieb befindlichen Geräte wird von Apple für Entwickler bereitgestellt und regelmäßig aktualisiert.
Konkret war iOS 11 am 6. November, also knapp sieben Wochen nach der offiziellen Freigabe auf 53 Prozent aller iOS-Geräte installiert. Mit 38 Prozent arbeiten noch mehr als ein Drittel aller iOS-Nutzer mit dem Vorgänger iOS 10, frühere iOS-Versionen finden sich immerhin noch auf zehn Prozent aller Geräte.
Beim Blick auf diese Zahlen muss in Betracht gezogen werden, dass es durchaus nachvollziehbare Gründe dafür gibt, die neueste iOS-Version nicht zu installieren. Allem voran steht hier der mit der gewöhnlich langen Nutzungsdauer der Apple-Produkte verbundene hohe Anteil an alten Geräten, die mit aktuellen Versionen gar nicht mehr kompatibel sind. iOS 11 erfordert mindestens ein iPhone 5s, ein iPad der 5. Generation bzw. ein iPad mini 2 oder einen iPod touch der 6. Generation.
Mit Blick auf die Akzeptanz von iOS 11 spielt sicher auch eine Rolle, dass Apple mit dieser Version die Unterstützung von 32-bit-Apps gestrichen hat. Viele dieser alten und nicht mehr aktualisierten Anwendungen lassen sich sicher schmerzfrei ersetzen, doch gibt es weiterhin auch Nutzer, die auf die Funktion einzelner, nur bis iOS 10 lauffähiger Apps angewiesen sind.