Instabrowser im Video: Geringerer Datentransfer, schnellere Ladezeiten
Die iPhone-Applikation Instabrowser (App Store-Link) bietet sich zum Einsatz in ländlichen Gebieten mit schlechter Netzabdeckung, für iPhone-Nutzer mit geringen Datenvolumen und zum „unterwegs browsen“ von schweren Webseiten an, die noch nicht für mobile Geräte optimiert worden sind.
Instabrowser – seit heute auch in der kostenlosen und werbefinanzierten Variante Instabrowser Zero im App Store erhältlich – versucht die angesteuerten Webseiten von grafischem Ballast zu befreien und sich ausschließlich auf die Anzeige des Contents zu konzentrieren.
Automatisch generierte Inhaltsangaben sollen dabei helfen, den Überblick auf die Seiteninhalte zu behalten, ein Lese-Menu erlaubt das Anpassen der Schriftgröße.
Kurz: Als Safari- bzw. Chrome-Alternative eingesetzt, soll der Instabrowser euer Datenvolumen schonen, Seiten schneller laden und Web-Inhalte leserlicher anzeigen. Der kleine Blitz in der unteren Bildschirmmitte erlaubt das schnelle Umschalten zwischen „normaler“ und „optimierter“ Ansicht. Entwickler müssen mit dem schnellen Test jedoch noch warten. Unter iOS 7 lässt sich Instabrowser leider noch nicht benutzen.
Instabrowser Zero zum Test, Instabrowser für Überzeugte
- Instabrowser – 2,69€ -(AppStore-Link)
- Instabrowser Zero – 0€ – (AppStore-Link)