MagSafe-Accessoire
In drei Farben: MagSafe-Akku mit PopSocket erstmals reduziert
Der seit Mitte September im Handel erhältliche Zusatzakku MagGo 622 für die magnetischen Rückseiten von iPhone 12, iPhone 13 und iPhone 14 ist einen Monat nach seinem Marktstart erstmals mit einer erwähnenswerten Preisreduzierung erhältlich.
Seit September im Handel
Statt für 69,99 Euro wird der in drei Farben erhältliche Stromspender jetzt erstmals für nur 56,09 Euro (Schwarz) beziehungsweise nur 59,49 Euro (Weiß und Blau) angeboten, kann sich also knappe 14 Euro günstiger als bisher mitnehmen lassen.
Die Zusatzakkus kombinieren eine magnetische Batterie mit 5.000 mAh zusätzlicher Energie mit den beliebten Handy-Griffen des Anbieters PopSockets, der die ausklappbaren Griffe üblicherweise als Einzelzubehör anbietet.
Die ausklappbare Rückseite soll einen besseren Halt des iPhones in der Hand gewährleisten, lässt sich aber auch dafür nutzen das Smartphone im Querformats auf einem Tisch aufzustellen, um dies so für den freihändigen Videokonsum oder Facetime-Telefonate zu nutzen.
Wie übliche strapaziert der Akku die im iPhone verbaute Batterie nicht, sondern lädt mit schonenden 7,5 Watt Leistung. Muss es einmal etwas schneller gehen, lässt der Akku auch den Einsatz am Kabel zu und kann verbundene Geräte aus der USB-C-Buchse speisen.
Grundsätzliche bieten sich MagSafe-Akkus zur mobilen Ladung zwischendurch an und versorgen das Gerät mit Strom ohne dieses an eine Steckdose bzw. ein Netzteil zu binden. Beim Einsatz mit Handyschutzhüllen sollte darauf geachtet werden, dass diese selbst über MagSafe-Kompatibilität verfügen, um einen festen Halt zu gewährleisten.
Auch ohne PopSocket erhältlich
Basis der Zusatzakkus ist der von Anker auch ohne PopSocket-Aufsatz angebotene MagGo 621 Slim. Ein flacher 5.000 mAh-Akku, der alleine für 49,99 Euro zum Kaufe angeboten wird.