iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 210 Artikel

Update statt teurer Hardware-Neukauf

E-Rezept: Angebot des Chaos Computer Club würde 400 Mio. sparen

Artikel auf Mastodon teilen.
62 Kommentare 62

Der Chaos Computer Club hat sich mit einem Angebot zu Wort gemeldet, das vor allem auf in Deutschland ansässige Arztpraxen abzielt und das Potenzial besitzt diesen bzw. dem kollektiven Gesundheitssystem fast eine halbe Milliarde Euro einzusparen.

Erezept Video

Im Mittelpunkt der ungewöhnlichen Offerte steht dabei die sogenannte Telematik Infrastruktur der gematik. Die gematik ist eine Gesellschaft ohne Gewinnerzielungsabsicht, die die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens koordiniert und unter anderem für den Aufbau der sicheren IT-Datennetze zuständig ist, die für E-Rezept und elektronische Patientenakte benötigt werden.

Neue Hardware im 5-Jahres-Takt

Um sich in eben jene Infrastruktur einklinken zu können, müssen sich hiesige Praxen einen sogenannten TI-Konnektor anschaffen. Ein Hardware-Modul, das sich um sichere Netzwerkverbindungen mit den anderen Teilnehmern im Gesundheitswesen kümmern soll. Die TI-Konnektoren sind dabei nicht nur teuer – die Geräte werden zudem auch nur von drei Herstellern angeboten, die von der gematik abgenickt worden sind.

Pro Praxis fallen für Kauf und Anschluss der TI-Konnektoren im Schnitt Kosten von circa 9.000 Euro an. Eine Einmalzahlung möchte man denken, dem ist jedoch nicht so. Im Inneren der TI-Konnektoren spielen digitale Crypto-Zertifikate eine wesentliche Rolle und kümmern sich um die verschlüsselte Kommunikation.

Konnektor

Die Zertifikate laufen nach einigen Jahren jedoch ab und müssen erneuert werden. Was ein einfaches Software-Update bewerkstelligen könnte, wird von den drei Anbietern jedoch offenbar nur als kostenintensiver Austausch eines bestehenden Konnektoren angeboten.

CCC stellt Software-Fix bereit

Hier hat sich der Chaos Computer Club nun in Stellung gebracht und bietet den betroffenen Praxen eine Software-Lösung an, die die weitere Nutzung bereits vorhandener Konnektoren ermöglicht, ohne von den Geräte-Anbietern erneut zur Kasse gebeten zu werden. Eine Offerte die dem Gesundheitswesen nach Kalkulationen des Hacker-Clubs etwa 400 Millionen Euro einsparen dürfte.

Dirk Engling, Sprecher des Chaos Computer Clubs, kommentiert:

Hier will sich ein Kartell durch strategische Inkompetenz am deutschen Gesundheitssystem eine goldene Nase verdienen. Dabei werden immense Kosten für alle Versicherten, sinnloser Aufwand für einen Austausch bei allen Ärzten und tonnenweise Elektroschrott in Kauf genommen. Schlimmer noch: Eine Wiederholung des Debakels in fünf Jahren wird bereits vorbereitet.

Wenn die beauftragten Hersteller von TI-Konnektoren selbst mit so trivialen Aufgaben wie einer Erneuerung der Zertifikate überfordert sind, drängt sich doch die Frage auf, ob nicht die Vergabekriterien und Verträge der gematik verschärft und kompetentere Wettbewerber gefunden werden müssen.

17. Okt 2022 um 14:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    62 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    62 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36210 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven