iMessage: iOS 10 führt individuelle Lesebestätigungen ein
Als wir euch im Januar 2015 nach eurem Verhältnis zu dem von iMessage angebotenen Versand der sogenannten Lesebestätigungen befragt haben, lieferte die Auswertung eures Feedbacks alles andere als ein eindeutiges Ergebnis.
Während 57.6% der ifun.de-Leser ihre Lesebestätigungen grundsätzlich aktiviert haben, verzichten 42.4% auf die Übermittlung der Status-Benachrichtigungen in ihrer Nachrichten-Applikation.
Ein Wunsch, der in den Kommentaren zum damaligen Eintrag besonders häufig geäußert wurde: Es wäre schon, wenn Apple eine Option zum Senden der Lesebestätigungen auf Kontakt-Basis einführen könnte. So müsste man sich nicht mehr grundsätzlich entscheiden, ob alle Gesprächspartner darüber informiert werden sollten, ob ihre Nachrichten bereits gelesen wurden oder nicht.
Zwar bietet Apples 3D-Touch-Geste schon heute eine Option an, sich neue Nachrichten auch ohne den Versand einer Lesebestätigung anzuschauen, bequem ist der Umweg über den „kräftigen Druck“ allerdings nicht.
iOS 10 führt Personen-Schalter ein
Vorhang auf für iOS 10: Apples Herbst-Update wird euch erstmals die individuelle Konfiguration von Lesebestätigungen offerieren. Zwar bietet das neue Betriebssystem nach wie vor einen globalen Schalter zum An- bzw. Ausschalten der Lesebestätigungen an, in den Kontakt-Details lässt sich die einmal gesetzte Einstellung jedoch für jeden Kontakt erneut bearbeiten.
Habt ihr die Lesebestätigungen etwa systemweit aktiviert, kann der grüne Schalter in den Kontakt-Details auf Wunsch ausgeschaltet werden und sendet dem betreffenden Kontakt anschließend keine Lese-Rezepte mehr.