iMessage-Crash: Apple verweist Betroffene an Siri
In einem neuen Hilfe-Artikel geht Apple heute auf die seit zwei Tagen bekannten iMessage-Fehler ein – ifun.de berichtete – der betroffene Geräte mit einer Reihe von spezielle Unicode-Zeichen zum Absturz bringen kann. Nutzer, die eine entsprechende Nachricht erhalten haben sollen sich an Siri wenden.
So empfiehlt Apple die intelligente Sprachassistentin darum zu bitten, die noch ungelesenen Nachrichten der letzten Tage vorzulesen und Siri anschließend dazu aufzufordern die schädliche Nachricht zu beantworten.
Hat Siri eine Antwort abgeschickt, soll sich die Nachrichten-Anwendung wieder wie gewohnt öffnen lassen. Eine offizielle Fehlerbehebung will Cupertino in den kommenden Tagen verteilen und dürfte momentan ein entsprechendes iOS-Update vorbereiten.
Der iMessage-Crash im Video
(Direkt-Link)In dem Hilfe-Dokument mit der Kennziffer #HT204897 heißt es:
- Ask Siri to „read unread messages.“
- Use Siri to reply to the malicious message. After you reply, you’ll be able to open Messages again.
- In Messages, swipe left to delete the entire thread. Or tap and hold the malicious message, tap More, and delete the message from the thread.