Gateway-Update auf Version 1.11.51
IKEA Home Smart: Neue STYRBAR-Fernbedienung im Anmarsch
Trotz beigefügter Vertraulichkeitsbitte (PDF), die eine um 180 Tage verzögerte Freigabefrist für die Veröffentlichung der im Rahmen des Funkzulassungstests angefertigten Produktfotos anfragte, hat die schwedische Außenstelle des TÜV Rheinland ein Foto der neuen IKEA-Fernbedienung STYRBAR veröffentlicht:
Der Taster erinnert an den bereits verfügbaren, 6 Euro teuren Dimmer der von IKEA angebotenen Home Smart-Produktfamilie und dürfte sich anschicken die kreisrunde TRÅDFRI-Fernbedienung zu ersetzen, die IKEA für knapp 10 Euro verkauft.
So besitzt auch STYRBAR vier Steuersymbole, mit denen sich sowohl die Farbtemperatur, Szenen oder Farben wechseln lassen (über die Pfeilsymbole nach links und rechts) als auch die Helligkeit einstellen lässt.
Anders als die TRÅDFRI-Fernbedienung verzichtet der STYRBAR-Taster auf den großen An/Aus-Knopf in der Mitte und realisiert diese Funktion ebenfalls über die Dimmer-Tasten, wie das im Rahmen des Funkzulassungstests ebenfalls veröffentlichte Handbuch erklärt. Kurz gedrückt, lassen sich die Dimmer-tasten für heller und dunkler auch zum Aus- beziehungsweise Einschalten des Lichts nutzen.
Gateway-Update auf Version 1.11.51
Solltet ihr eure IKEA Home Smart-App schon länger nicht mehr gestartet haben, könnt ihr diesen Eintrag zum Anlass nehmen eure Version der Gateway-Firmware zu prüfen. Für diese wird seit dem 15. Oktober Ausgabe 1.11.51 verteilt, die in ihrem Beipackzettel lediglich „Allgemeine Fehlerbehebung und Leistungsverbesserung“ anführt.
Die „IKEA Home Smart“-App wartet hingegen nach wie vor auf das schon längst angekündigte Update der Schweden.
Die neue IKEA-App mit Szenen | Bild: The Verge
Zuletzt starteten Ende August die HomeKit-Steckdosen von IKEA in den deutschen Online-Shop des Einrichtungshauses. Die eigentlich geplanten Shortcut-Taster hatte der Konzern bereits im Februar „bis auf Weiteres verschoben“ – ifun.de berichtete.