In allen Größen
IconGenerator: Mac-Anwendung erstellt App-Icons für Entwickler
App-Entwickler, die an eigenen iOS-Anwendungen für iPhone, iPad, Apple TV oder Apple Watch arbeiten, müssen ihren Applikationen mittlerweile eine riesige Anzahl unterschiedliche großer App-Icons mit auf den Weg geben.
So beinhalten iOS-Anwendungen nicht nur unterschiedlich groß aufgelöste Icons für die Anzeige auf normalen und auf Retina-Bildschirmen, hinzu kommen Icons für vorhandene iMessage-Erweiterungen, für die Anzeige im Multitasking-Switcher, für den App Store usw. usf.
Ein umfangreicher Grafik-Haufen, der erst mal vorbereitet werden will. Hierbei möchte euch fortan die Mac-Anwendung IconGenerator unter die Arme greifen. Das Open Source-Projekt lässt sich kostenlos aus dem Netz laden und erstellt anhand einer hochaufgelösten Quelldatei alle Icon-Typen, die ihr für eure iOS, macOS, tvOS oder watchOS-Anwendung benötigt.
IconGenerator unterstützt die Dateiformate png, jpeg, jpg, webp, tiff, gif und svg und erstellt nach Auswahl der Plattform ein „Appiconset“-Ordner mit allen Dateien, der standardmäßig in eurem Download-Verzeichnis gesichert wird.