iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 048 Artikel
   

iCloud und MobileMe: Offene Fragen, verwirrte Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
87 Kommentare 87

Nach einem kurzen Blick in unser Postfach steht fest: Apples iCloud-Ankündigung sorgt nicht nur für Vorfreude, sondern auch für viele Irritationen. Zur Stunde erreichen uns zahlreiche Anfragen von denen wir nur die wenigsten zufriedenstellend beantworten können und auch Apples Support-Datenbank hält sich mit verwertbaren Antworten zum Migrations-Prozess momentan noch ziemlich bedeckt.

Die Fakten: Seit gestern Abend lassen sich keine neuen MobileMe-Accounts mehr anlegen. Alle vorhandenen wurden von Apple bis zum 30. Juni 2012 automatisch (und kostenlos) verlängert. Also nutzen wir die Wartezeit einfach dafür, die Diskussion anzustoßen. Die folgenden Punkte scheinen euch mit am brennendsten zu interessieren:

Gibt es eine Chance meine MobileMe-Jahresgebühr zurück zu fordern. Ich habe erst vor 2 Tagen überwiesen?

Abgesehen von Apples offiziellem Rückerstattungs-Programm für ungenutzte Codes, sieht es hier momentan eher schlecht aus. Thorsten schreibt uns:

[…] kontaktiere ich doch mal den Support von MobileMe und frage ob und wie ich meine Geld (zumindest anteilig) zurück bekommen kann! Folgendes Feedback: 1. Account kündigen, dann gibt’s anteilig das Geld zurück, aber es kann kein neuer Account eingerichtet werden, was heißt ich kann nichts mehr nutzen wie bisher! Oder… 2. wenn ich den Dienst weiter nutzen will, akzeptieren, dass ich im Gegensatz zu vielen anderen wegen 3 Wochen zu früh automatisch verlängert, das ganze Jahr zahlen muss!

Doch Apple scheint eine Hintertür offen gelassen zu haben:

Ich wollte nur sagen, dass mein Kumpel und ich einen „Trick“ gefunden haben! Er hat meinen MobileMe Account bei sich eingegliedert als Unteraccount…jetzt bekomme ich das was ich vor 3 Wochen bezahlt habe erstattet!

Was passiert mit den Sub-Accounts meines Familien-Kontos?

Gute Frage, auch hier müssen wir vorerst mit den Schultern zucken. Bis gestern ließen sich Familien Sub-Accounts noch zu vollwertigen MobileMe-Konten aufwerten. Seit heute steht alles still. Auch Apple geht auf das Thema in diesem Support-Dokument nicht ein.

Kann ich meine bisherige iTunes ID auch als iCloud-Login nutze?

Eine Frage zu der uns Martin einen durchaus interessanten Chat-Verlauf des Apple-Supports hat zukommen lassen. Martin schreibt:

„Wegen der Neuvorstellung von iCloud ergeben sich für viele MobileMe-Nutzer einige Fragen. Was wird aus dem Webinterface, gibt es das später noch? Wie wird mit dem Onlinespeicher verfahren, da vielen 5GB lange nicht ausreichen? Was wird aus der iDisk und den Galerien? Und wie kann man die Backup-Services und „Automatisch-Installieren“-Services nutzen, wenn man momentan 2 IDs verwendet? Ein zusammenlegen muss dann ja machbar werden, sonst haben wohl einige Nutzer ein Problem. Diese Fragen habe ich im Online-Chat mit einem Apple-Mitarbeiter diskutiert. „

Das anonymisierte Chat-Protokoll gibt es hier als PDF.

Also, viel mehr als die losen Informationen zusammen zu fassen, können wir momentan leider nicht. Nutzt die Diskussionsgrundlage und informiert uns über eure Forschungsergebnisse in Sachen iCloud in den Kommentaren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Jun 2011 um 16:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    87 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    87 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35048 Artikel in den vergangenen 5682 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven