iCloud-Speicher: Das sind die neuen Preise
Zum Start von iOS 9 am 16. September wird Apple auch die Preise des iCloud-Speichers anpassen und damit auf die Kritik zahlreicher Nutzer eingehen, die Apples Online-Speicher im Branchenvergleich (zurecht) als deutlich überzogen einstuften.
Die bislang gültigen iCloud-Speicherpreise
Zum Sichern eurer Backups, iCloud-E-Mails, Fotos, Dokumente, Kontakte und Kalender bietet Apple nach wie vor 5GB kostenlos an. Das Gratis-Kontingent ist leider noch immer an eure iCloud-Konten und nicht an die verknüpften Geräte gebunden. Anders formuliert: Unabhängig davon ob ihr nur ein iPhone, oder aber ganze vier iOS-Geräte besitzen solltet, Apple gesteht jedem Nutzer grundsätzlich nur 5GB Gratis-Speicher zu.
Jetzt sollen immerhin die Upgrade-Preise angepasst werden. So hat Cupertino angekündigt die bislang gültige Preisstruktur zu überarbeiten. Aktuell bietet Apple 20GB für 11,88€ an (0,60€ pro GB), 200GB für 47,88€, 500GB für 119,88€ und 1TB für 239,88€.
Jährlich: 24 Cent statt 60 Cent pro GB
Zukünftig stehen nur noch drei Bezahl-Optionen für den iCloud-Speicher bereit. Sollte Apple die US-Preise 1-zu-1 umrechnen sieht das Angebot folgendermaßen aus:
- 50GB für 11,88€ pro Jahr (0,24€ pro GB)
- 200GB für 35,88€ pro Jahr (0,18€ pro GB)
- 1000GB für 119,88€ pro Jahr (0,12€ pro GB)