@me, @icloud & @mac
iCloud Mail: Die IMAP-Einstellungen für alternative E-Mail-Apps
Wenn ihr über eine von Apple bereitgestellte E-Mail-Adresse verfügen solltet und diese nicht nur in Apples Werks-Applikationen, sondern auch in Dritt-Anwendungen, auf der eigenen Fritzbox oder in alternativen E-Mail-Clients zum Abruf und zum Versand neuer Korrespondenz einsetzen wollt, dann braucht ihr die Zugangsdaten zu den entsprechenden IMAP bwz. SMTP-Servern.
Eben jene Mailserver-Einstellungen lassen sich in dem Support-Eintrag HT202304 einsehen, den Apple jetzt überarbeitet und aktualisiert hat.
Informationen zur Verwendung dieser Einstellungen erhalten Sie in der Dokumentation Ihrer E-Mail-App. iCloud Mail verwendet IMAP- und SMTP-Standards, die von den meisten modernen E-Mail-Apps unterstützt werden. POP wird von iCloud nicht unterstützt.
IMAP-Informationen für den Posteingangsserver
- Servername: imap.mail.me.com
- SSL erforderlich: Ja (Wenn bei der Verwendung von SSL Fehler auftreten, stattdessen über TLS probieren)
- Port: 993
- Benutzername: Der Namensteil der iCloud-E-Mail-Adresse (beispielsweise MaxMustermann, nicht MaxMustermann@icloud.com – sollten hier jedoch Abruf-Probleme auftreten, probiert es mit der kompletten Adresse)
- Passwort: Das iCloud-Passwort
SMTP-Informationen für den Postausgangsserver
- Servername: smtp.mail.me.com
- SSL erforderlich: Ja (Wenn bei der Verwendung von SSL Fehler auftreten, mit TLS oder STARTTLS probieren)
- Port: 587
- SMTP-Authentifizierung erforderlich: Ja
- Benutzername: Die vollständige iCloud-E-Mail-Adresse (beispielsweise MaxMustermann@icloud.com, nicht MaxMustermann)
- Passwort: Das iCloud-Passwort