Apple erwartet regelmäßige Erneuerung
iCloud-Backups: Nach 180 Tagen zum Löschen freigegeben
Wichtige Erinnerung von TidBits-Blogger Adam Engst: Sollte euer jüngstes iPhone-Backup älter als ein halbes Jahr sein, behält Apple sich das Recht vor, die Sicherung aus eurem iCloud-Speicher zu tilgen und macht dies in der Regel auch.
Apple kommuniziert das Zeitfenster, allerdings muss man in den richtigen Support-Dokumenten Suchen um Hinweise auf die Karenzzeit zu bekommen, die unabhängig von der Auslastung eures iCloud-Speichers greift.
So schreibt Apple etwa im iCloud-Benutzerhandbuch:
Wenn du 180 Tage oder länger kein Backup deines iOS- oder iPadOS-Geräts auf iCloud erstellst, behält sich Apple das Recht vor, die iCloud-Backups deines Geräts zu löschen. Weitere Informationen findest du in den Nutzungsbedingungen für iCloud.
Wer gerne auf der sicheren Seite ist, erstellt zusätzlich zum iCloud-Backup eine lokale Sicherung auf dem eigenen Rechner und setzt sich eine wiederkehrende Kalender-Erinnerung, die sich jedes Vierteljahr meldet und erneut zur lokalen Datensicherung auffordert.