HowTo: Betreiberlogos statt Text in der iPhone Statusleiste (Update: O2-Profil aktiviert Hotspot des neuen iPads!)
Da sich die Anfragen in den Kommentaren und auch per Email zu unserer iOS-Update Meldung gehäuft haben, anbei eine kurze Anleitung, wie man die teils langen und unschönen Betreiberschriftzüge in der iPhone Statusleiste (z.B. „Vodafone.de“ oder „o2-de“) durch kleine Grafiken bzw. Logos ersetzen kann. Hierfür ist kein Jailbreak notwendig!
Für die Modifikation muß eine angepasste Netzbetreibereinstellung in Form einer *.ipcc Datei mittels iTunes auf das iPhone eingespielt werden. Es handelt sich hierbei um die von Apple ausgelieferten Profile, angereichert mit jeweils drei kleinen Bildern (Logos). Im Urpsprungszustand spielt iTunes nur signierte ipcc-Dateien ein. Mit einer kleinen Modifikation kann hier Abhilfe geschaffen werden:
Mac OSX:
- iTunes beenden
- Terminal starten & folgenden Befehl eingeben:
defaults write com.apple.iTunes carrier-testing -bool TRUE
Windows:
- iTunes beenden
- Unter Start -> Ausführen folgenden Befehl eingeben
XP/Vista/7 32bit:
%ProgramFiles%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1
Windows 7 64bit:
%ProgramFiles(x86)%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1
Von nun an lassen sich mit iTunes auch unsignierte ipcc-Dateien einspielen. Dies geschieht folgendermaßen:
- iPhone per USB-Kabel verbinden und iTunes starten
- „Alt“- (Mac OS) bzw. „Shift“-Taste (Windows) gedrückt halten und gleichzeitig auf der Infoseite „Nach Updates suchen“ anklicken
- passende ipcc-Datei auswählen und bestätigen
O2.de (Download)
Vodafone.de (Download)
Telekom.de (Download Danke, Benne!) - Weitere Profile ohne Garantie aber mit schönen Grafiken finden sich in den Kommentaren
Die obigen Profile sind getestet und funktionsfähig mit iOS 5.1 & iOS 5.1.1 (ZIP-Datei vorher entpacken). Nach wenigen Sekunden sollte das Logo auf dem iPhone erscheinen. Wir empfehlen zur Kontrolle sicherheitshalber die Netzwerkeinstellungen zu kontrollieren: „Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk -> Mobiles Datennetzwerk„. Hier sollten nach der Modifizierung identische Werte stehen wie zuvor.
Wer weitere Varianten für andere Provider besitzt, darf diese gerne in den Kommentaren zur Verfügung stellen. Die Modifizierung geschieht auf eigene Gefahr, wir übernehmen keine Gewähr! Speziell unerfahrenen Benutzern raten wir davon ab, Modifikationen dieser Art durchzuführen. Wer sich ein falsches oder fehlerhaftes Betreiberprofil einspielt, könnte damit Visual Voicemail, den mobilen Hotspot oder die 3G-Datenverbindung verlieren und muß im schlimmsten Fall das iPhone zurücksetzen bzw. wiederherstellen. In künftigen iTunes-Versionen könnte diese Funktionalität deaktiviert werden und nicht mehr zur Verfügung stehen. Das gestrige „Over-the-air“ Update auf iOS 5.1.1 haben die Logos problemlos überstanden.
Update:
Die obigen Netzbetreibereinstellungen von O2 lassen sich auch auf dem neuen iPad einspielen. Neben dem Logo wird dadurch gleichzeitig der Persönliche Hotspot aktiviert! Hierfür müssen nach dem Update einmalig die Netzwerkeinstellungen auf dem iPad zurückgesetzt werden („Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Netzwerkeinstellungen„)