Die "deinstallierten Apps" mal wieder
HomeKit-Update für Sony-Fernseher sorgt für erhöhten Datenverbrauch
Eine Leserzuschrift zum Thema „AirPlay-Update für Sony-Fernseher“ sorgt für ein Déjà-vu. Im Anschluss an das Update ist auf den Mobilgeräten der im gleichen Haushalt angesiedelten Benutzer ein erhöhter Datenverbrauch von „deinstallierten Apps“ zu verzeichnen. Ein vergleichbares Phänomen hat nach der Freigabe von iOS 13 über Wochen hinweg Nutzern der HomeKit-Produkte von Eve zu schaffen gemacht.
Der betroffene Leser schreibt, dass er den nicht nachvollziehbaren Datenverbrauch stoppen konnte, indem er die beiden TV-Geräte wieder aus HomeKit entfernt hat.
Ich habe vor ein paar Tagen auf zwei Sony TVs (XG95) das Android 9 Update mit AirPlay und HomeKit installiert, in drei Tagen waren bei mir, meiner Frau und meiner Tochter je 2,4 GB Daten verbraucht! Die Daten wurden unter „deinstallierte Apps“ gelistet.
Nachdem sich Apple und Eve die Verantwortung für diesen Fehler gegenseitig zugeschoben hatten, scheint die Schuldfrage „dank“ der nun aufgetretenen Sony-Problematik geklärt. Die Ursache dürfte wohl am ehesten bei Apple zu finden sein.
Bislang ist unklar, ob es sich hier nur um wenige Einzelfälle oder eine größere Gruppe Betroffener handelt. Falls ihr einen Sony-Fernseher besitzt und das Update auf AirPlay 2 und HomeKit gemacht habt, tut ihr vielleicht gut daran, den Verbrauch mobiler Daten im Auge zu behalten. Die Anzeige findet ihr auf dem iPhone in den Einstellungen „Mobiles Netz -> Deinstallierte Apps“.