iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 486 Artikel

Nach langer Wartezeit

HomeKit-Türschloss: Danalock V3 startet in den Markt

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Damit wäre die lange Wartezeit jetzt endlich überstanden. Acht Monate nach der Erstankündigung der geplanten HomeKit-Kompatibilität ist das smarte Türschloss Danalock jetzt als Modell V3 mit HomeKit-Unterstützung im Handel erhältlich.

Danalock V3 Tuer

Eingebunden in Apple Home-Applikation (oder eine HomeKit-App von Drittanbietern wie Elgato) lässt sich das Schloss per Siri-Sprachbefehl steuern. In Verbindung mit einem Apple-TV-Gerät oder iPad als Steuerzentrale wird die Bedienung auch aus der Ferne und die Vernetzung mit anderen HomeKit-Geräten in automatisierten Szenen möglich.

Der Anbieter erklärt:

Beim Aufsperren wird die Türfalle eingezogen und für zwei Sekunden gehalten. Über einen Timer lässt sich die Tür wieder automatisch nach zehn oder dreißig Sekunden verriegeln (Auto-Lock). Nutzer ohne iPhone können das Schloss weiterhin von außen mit dem Schlüssel und von innen manuell durch das Drehen des Griffes bequem öffnen und schließen.

„Hey Siri, schließe die Haustür“ oder „Hey Siri, ist die Haustür geöffnet?“ — mit diesen und ähnlichen Sprachbefehlen wird das Schloss bequem über Siri bedienbar. Ist ein Apple-TV- Gerät oder ein iPad als Steuerungszentrale eingerichtet, lässt sich das Schloss auch aus der Ferne steuern, um bei Bedarf von unterwegs Gästen bequem die Tür zu öffnen. Der Besitzer erhält über die App eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann Zutritt zum Haus oder der Wohnung hat.

Was ihr vor einem möglichen Kauf im Hinterkopf haben solltet: Das Danalock V3 HomeKit ist ausschließlich mit der Home-App von Apple und anderen HomeKit-Apps von Drittanbietern kompatibel und richtet sich somit nur an iOS-Nutzer. Mit der Danalock-Deutschland-App lässt sich das Schloss nicht bedienen.

Danalock V3 Zylinder

Das Danalock Motorschloss V3 kommuniziert per Bluetooth mit Apples HomeKit-Zentrale auf iPad oder Apple TV und ist ab sofort zum Preis von 199 Euro erhältlich. Der zur Monatge erforderliche, längenverstellbare Sicherheitszylinder ist im Standard-Lieferumfang nicht enthalten, sondern wird separat für 49 Euro vertrieben. Gravis bietet das Gesamtpaket ab sofort für 248,90 Euro an.

Was die Montage an der Haustür angeht, erklärt der deutsche Vertriebspartner Soular:

Um das Danalock V3 HomeKit an der eigenen Haustür montieren zu können, wird der vorhandene Zylinder ausgebaut und durch einen Sicherheitszylinder von Danalock ersetzt. Dieser ist separat erhältlich und für jede Türstärke geeignet, da sich die Länge des Zylinders durch Einsetzen von Teilstücken individuell anpassen lässt.

Auf der Türaußenseite befindet sich wie bei einer normalen Tür ein konventionelles Schlüsselloch. Auf der Innenseite wird das Motorschloss installiert. Dazu wird die Befestigungsplatte des Danalocks am Zylinder festgeschraubt, das V3 darauf gesetzt und mit einer Handdrehung fixiert. Bohrungen oder andere Veränderungen an der Tür sind nicht notwendig. Über verschiedene Tasterbefehle lässt es sich anschließend justieren und konfigurieren. Das Danalock benötigt keine externe Stromquelle, sondern wird mit Batterien betrieben, die bis zu einem Jahr halten. Im Lieferumfang des Danalock-Zylinders sind drei physische Schlüssel und eine Sicherungskarte enthalten, sodass Schlüsselkopien nur mit Vorlage der Karte angefertigt werden können.

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

  • Smartes Türschloss Danalock V3 nun mit HomeKit-Unterstützung verfügbar
  • Steuerung über die Home-App von Apple oder anderen HomeKit-Apps von Drittanbietern; nicht kompatibel mit der Danalock-Deutschland-App
  • Steuerung per Siri-Sprachbefehl und aus der Ferne möglich
  • Volle Kontrolle über Aktivitäten dank Push-Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Bequeme Vernetzung und Automatisierung mit anderen HomeKit-Geräten durch Szenen und Regeln
  • Weitere Funktionen: Öffnen der Türfalle, Auto-Lock durch Timer
  • Batteriebetrieben (4x CR123A, 3 Volt); Batterielaufzeit bis zu einem Jahr
  • Steuerung via Bluetooth Low Energy (4.0)
  • Lieferumfang: Danalock V3, 4x CR123A-Batterien, Befestigungsplatte, Adapter und Bedienungsanleitung
  • Preis: 199 Euro (ohne Zylinder)
  • Längenverstellbarer Sicherheitszylinder ist erforderlich und separat für 49 Euro erhältlich
Produkthinweis
OterkinDanalock Motorschloss V3, smartes Türschloss, Apple HomeKit, Bluetooth

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Apr 2018 um 15:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35486 Artikel in den vergangenen 5759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven