Mit Nachtsicht, ohne Account-Zwang
HomeKit-Kamera: VOCOlinc VC1 Opto startet in den Verkauf
Der Zubehör-Anbieter VOCOlinc hat sich auf dem hiesigen Markt vor allem mit HomeKit-Accessoires einen Namen gemacht. Nach Steckdosen, Luftreinigern, Leuchtstreifen und Duftzerstäubern kündigte der Anbieter mit der VC1 Opto kürzlich auch eine schwenkbare HomeKit-Kamera mit Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio und Bewegungserfassung an.
Diese hat nun auch den deutschen Handel erreicht und lässt sich für 49,99 Euro ab sofort bei Amazon bestellen.
Wir haben uns auf ifun.de bereits ausführlich mit der Überwachungskamera auseinandergesetzt, die der Anbieter ausdrücklich auch als Babyphone empfiehlt und verweisen an dieser Stelle noch mal auf unsere Review vom Mai:
- VOCOlinc VC1 Opto: Die neue HomeKit-Kamera ausprobiert
Damals haben wir uns über das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kamera gefreut und die Tatsache, dass trotz der günstigen Preiskategorie eine solide Nachtsichtfunktion integriert wurde. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Zusatzfunktionen der Kamera die nicht über HomeKit abgedeckt werden, genutzt werden können, ohne dass der Anbieter hier auf eine Account-Pflicht setzt.
Wer jedoch die volle Bandbreite der Funktionen in Anspruch nehmen und die Aufnahmen auch speichern möchte, kommt nicht daran vorbei sich für einen der von Apple angebotenen iCloud-Speicherpläne zu entscheiden.
Wie viele HomeKit-Accessoires muss die VOCOlinc VC1 Opto in einem Heimnetz betrieben werden, das seine WLAN-Verbindungen über 2,4 GHz aufbaut. Die Unterstützung von 5 GHz-Netzen ist nicht vorgesehen. Dies sollte für den Großteil der potenziellen Anwender zwar kein Problem darstellen, will aber angemerkt werden.
Wer möchte kann die Kamera über Dritt-Anwendungen wie die Eve-App so in Automationen einbinden, dass diese ihre Linse mechanisch deaktiviert, sobald ihr zu Hause angekommen seid.