iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 084 Artikel

iCloud-Sync fehlerhaft

HomeKit-Datenverlust nach dem Hinzufügen alter Apple-Geräte

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Das Thema HomeKit-Datenverlust haben wir in der Vergangenheit bereits an verschiedener Stelle aufgegriffen. Insbesondere im Zusammenhang mit umfangreicheren HomeKit-Installationen darf man es wohl als den größten anzunehmenden Unfall betrachten, wenn die Home-App plötzlich alles vergessen hat und man sein smartes Zuhause inklusive aller Automationen von Grund auf neu aufbauen muss.

Homekit Backup

Um die Konsequenzen in solch einem Fall abzufangen, ist es sicher kein Fehler, von den von HomeKit-Apps wie Controller für HomeKit teilweise angebotenen Backup-Funktionen Gebrauch zu machen. Wir warten ja immer noch darauf, dass Apple einen solchen Mechanismus standardmäßig in HomeKit integriert. Vielleicht erhalten wir ja zusammen mit der für Anfang 2023 angekündigten umfassenden HomeKit-Überarbeitung die Möglichkeit, HomeKit-Backups in der iCloud zu erstellen.

iCloud-Sync in die falsche Richtung

Bis dahin muss man sich in jedem Fall selbst behelfen und damit verbunden wollen wir auf eine Reihe von Erfahrungsberichten von HomeKit-Nutzern verweisen, bei denen offenbar das Hinzufügen von älteren iOS-Geräten oder Macs zum persönlichen iCloud-Konto dafür gesorgt hat, dass sämtliche Home-Einstellungen vergessen wurden.

Konkret hat offenbar das Anmelden dieser neuen „alten“ Geräte dazu geführt, dass deren jungfräuliche HomeKit-Installation auf alle anderen Geräte des Benutzerkontos übertragen wurde, anstatt dass wie zu erwarten umgekehrt das vorhandene HomeKit-Setup auch auf dem neuen Gerät bereitgestellt wurde. Den Anwenderberichten zufolge waten dabei iPhones, iPad oder auch Macs gleichermaßen der Auslöser.

Icloud Einstellungen Home Sync

Falls euch dergleichen passiert, ist es unbedingt einen Versuch wert, das neu hinzugefügte Gerät wieder aus HomeKit-Synchronisierung zu entfernen. Ihr könnt dazu in den iCloud-Einstellungen auf diesem Gerät einfach den Home-Schalter ausmachen. Betroffene Anwender berichten nämlich, dass sie auf diese Weise ihr voriges Setup wiederherstellen konnten.

In jedem Fall scheint es sich hier um einen Fehler zu handeln, den Apple schnellstmöglich korrigieren sollte.

29. Jul 2022 um 11:26 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35084 Artikel in den vergangenen 5689 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven