iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Wartungsfunktion listet Probleme

Controller für HomeKit: Das heimische Smarthome-Setup im Überblick

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Mit der neu veröffentlichten Version 5.10 integriert Controller für HomeKit seine Wartungsfunktion für HomeKit-Setups jetzt offiziell. Der Bereich war im Vorfeld testweise als Beta-Funktion in der App verfügbar. Voraussetzung ist für die Nutzung ist eine Vollversion der App oder alternativ ein aktives Abo der Pro-Funktionen.

Die neue Wartungsfunktion kann euch vor allem dann viel Zeit sparen, wenn ihr Apple HomeKit im größeren Stil verwendet. Auf einer Übersichtsseite findet ihr stets aktuelle Hinweise zu Geräten, die mit Fehlermeldungen oder Wartungshinweisen auf sich aufmerksam machen. Zudem unterstützt euch die Funktion dabei, eure HomeKit-Installation grundsätzlich in Ordnung zu halten und macht etwa auf Duplikate oder ungünstig bekannte Funktionen und Geräte aufmerksam.

Controller Fuer Homekit Wartung

Controller für HomeKit kann mittlerweile auch die für die Einrichtung der Geräte nötigen HomeKit-Codes verwalten. Damit verbunden bekommt ihr im Wartungsbereich angezeigt, ob beziehungsweise welche Gerätecodes noch nicht in der Datenbank hinterlegt sind.

Mächtiges Werkzeug für die HomeKit-Verwaltung

Über die beschriebenen Wartungsfunktionen hinaus zeigt Controller für HomeKit alle im Haus vorhandenen Geräte übersichtlich und oft mit zusätzlichen Details an. Vorhandene Kameras lassen sich zentral abrufen und deren Live-Bilder in einem konfigurierbaren Raster abrufen. Weiter bietet die App erweiterte Möglichkeiten beim Erstellen von Automationen und stellt nicht zuletzt die Möglichkeit zur Verfügung, das heimische Setup per Backup zu sichern und bei Bedarf auch aus einer vorigen Datensicherung wiederherzustellen.

Controller Fuer Homekit Backup

Controller für HomeKit ist nicht billig, zweifellos aber eine der besten HomeKit-Apps auf dem Markt. Die App lässt sich plattformübergreifend auf dem iPhone, iPad, Mac und auf der Apple Watch nutzen. Der Download ist inklusive einer Probezeit von sieben Tagen kostenlos. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, die Vollversion als Lifetime-Lizenz zum Preis 29,99 Euro zu erwerben auf ein Pro-Abo zum Monatspreis von 1,99 Euro oder für 14,99 Euro pro Jahr zu setzen.

Laden im App Store
‎Controller für HomeKit
‎Controller für HomeKit
Entwickler: acasa Software GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden
05. Nov 2021 um 12:39 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven