Kleiner und wohl auch besser
Bosch Smarthome: Neue Innenkamera im Anmarsch
Wenn ihr auf Bosch Smarthome setzt und über den Kauf der 360° Innenkamera des Herstellers nachdenkt, ist vielleicht noch etwas Geduld angebracht. Ganz offensichtlich befindet sich das Nachfolgemodell bereits in den Startlöchern. Einem Fehler bei einem Promotionspartner von Bosch ist es zu verdanken, dass wir euch vorab bereits ein Bild der neuen „Indoor Camera II“ zeigen können.
Auch wenn uns noch keinerlei offizielle Spezifikationen zu dem neuen Kameramodell vorliegen, lässt die Abbildung darauf schließen, dass Bosch neben technischen Verbesserungen erfreulicherweise auch die Größe der Kamera nennenswert reduziert. Die alte Version steht mit ihren 18 Zentimetern Höhe nämlich schon ein wenig wie ein Leuchtturm im Regal. Unsere Animation zeigt die größere alte und die kleine neue Version der Indoor-Kamera von Bosch im Vergleich.
Wie sich weiter erkennen lässt, kommt die Smarthome-Kamera von Bosch künftig auch mit überarbeiteter Kameraoptik und einem größeren Bewegungsmelder. Die aktuelle Version zeichnet Video mit 1080p auf, denkbar wäre hier mit dem Update verbunden der Sprung auf beispielsweise 2K. Immerhin bewegt sich Bosch bei seinen Smarthome-Produkten auch preislich im Premium-Bereich, die noch aktuelle „alte“ Version der Kamera ist mit einer Preisempfehlung von 250 Euro versehen.
Bosch zeigt sich im Smarthome-Bereich aktiv
Bosch zeigt sich schon über die letzten Wochen hinweg ausgesprochen aktiv, wenn es um die Produktpflege seines Smarthome-Segments geht. So wurde beispielsweise kürzlich erst mit dem Rauchwarnmelder II eine überarbeitete Version der Kombination aus Rauchmelder und Sirene vorgestellt, neue Unterputz-Aktoren für die Automation von klassischen Licht- und Rolladenschaltern vorgestellt und nicht zuletzt auch im HomeKit-Bereich nachgerüstet. Die kleine der Schaltsteckdose von Bosch mit Namen „Zwischenstecker kompakt“ lässt sich seit kurzem auch über HomeKit ansprechen.