iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 448 Artikel

Kürzeres Aktivierungswort

„Hey Siri“: Apple will aufs „Hey“ verzichten

Artikel auf Mastodon teilen.
89 Kommentare 89

Während sich Amazons Sprachassistenz inzwischen auf zahlreiche Aktivierungsworte versteht und nicht nur auf die Aliasse Alexa, Amazon, Computer, Echo und Ziggy reagiert, sondern inzwischen sogar Routinen abspielen kann wenn ein Schnarchen, ein Hundegebell oder weinende Kinder erkannt werden, hat Apple diesbezüglich keine Fortschritte vorzuweisen.

Alexa Aktivierungswort

Amazon reagiert auf 5 Wörter und Geräusche

Nach wie vor reagieren Apples Geräte ausschließlich auf das Zwei-Wort-Kommando „Hey Siri“. Wer gerade nicht die Seiten-Taste seines iPhones drücken oder die Apple Watch zum Mund bewegen kann, muss Siri stets mit einem vorangestellten „Hey“ aufwecken, ehe Timer gestellt oder Erinnerungen gesetzt werden können.

Daran, dass sich dies in Zukunft ändert, sollen Apples Ingenieure derzeit mit Nachdruck arbeiten. Wie der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg berichtet, schaffe Apple momentan die Voraussetzungen dafür, zukünftig auf das initialisierende „Hey“ verzichten zu können und den Aufruf der hauseigenen Sprachassistenz lediglich über das Aktivierungswort „Siri“ zu bewerkstelligen.

Kürzeres Aktivierungswort

Das kürzere Aktivierungswort würde die Nutzung der Sprachassistenz komfortabler machen, dürfte allerdings auch anfälliger für Fehlauslösungen sein. Um diese im besten Fall gar nicht erst auftreten zu lassen, sollen Apples Ingenieure am Aufbau entsprechender K.I.-Modelle arbeiten, die Siri wirklich nur bei Bedarf und möglichst nicht versehentlich starten.

Auch darüber hinaus soll die Sprachassistenz wieder mehr Aufmerksamkeit von den zuständigen Software-Entwicklern erhalten. So will Bloomberg in Erfahrung gebracht haben, dass Apple eine tiefere Siri-Integration in Drittanbieter-Applikation anstrebt.

Auf dem Apple TV hatte Cupertino Siri mit der Ausgabe von tvOS 16.1 erst kürzlich eine neue Benutzeroberfläche verpasst. Seit der Freigabe von iOS 15.5 wird die Sprachauswertung von Siri zudem ausschließlich lokal auf den jeweiligen Endgeräten durchgeführt.

07. Nov 2022 um 09:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    89 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    89 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35448 Artikel in den vergangenen 5752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven