Verbraucherfeindliche Beschränkungen
Harmony Fernbedienung: Logitech schränkt Anzahl der Resets ein
Der Zubehör-Anbieter Logitech scheint die Anzahl der Resets seines Harmony-Hubs einzuschränken. Dies legen Nutzerberichte und eine E-Mail des Logitech-Supports nahe, die von einem betroffenen Anwender der immerhin 180 Euro teuren Logitech Harmony 950 Fernbedienung veröffentlicht wurden.
Nach Angaben des Anwenders tauchten nach dem letzten Reset des Hubs Warnmeldungen in der mobilen Harmony-App auf, die darauf hinwiesen, dass der Harmony-Hub vorübergehend deaktiviert worden sei und der Kunde den Kontakt mit dem Logitech-Support aufnehmen soll.
Der Support erklärte dann:
Unser System sperrt eine Fernbedienung, wenn ein übermäßiges Hinzufügungen und Löschen von Geräten zu ihrem Konto festgestellt wurde. Bei normaler Nutzung ist nur ein gelegentliches Hinzufügen und Löschen von Geräten erforderlich. Diesmal habe ich Ihr Konto wieder aktiviert. Vermeiden Sie also häufiges Löschen und Hinzufügen der Geräte.
Aufgrund der Nutzungsbedingungen des Produkts wird ihr Konto nach der nächsten Deaktivierung keine weiteren Aktualisierungen seiner Konfiguration mehr vornehmen können.
Eine Einschränkung mit der Logitech offenbar den Gebrauchtmarkt einschränken oder das häufige wechseln von verbundenen Geräten vermeiden will.
Auch Unifying-Hardware an der kurzen Leine
Mit ähnlich verbraucherfeindlichen Beschränkungen fielen bereits andere Peripherie-Geräten des Anbieters auf. Tastaturen und Mäuse mit Unifying-Empfänger können etwa nur 45 mal mit dem mitgelieferten USB-Stick gekoppelt werden, anschließend versagt Logitech neue Verbindungen. Auf einer mittlerweile archivierten Hilfeseite des Unternehmens heißt es dazu in einem Beispiel:
Einige Unifying-Geräte haben ein Limit von fünfundvierzig (45) eindeutigen Verbindungen. […] Sie haben zwei Unifying-Empfänger: einen auf Ihrem Laptop und einen auf Ihrem Desktop. Sie verwenden dieselbe Maus mit Ihrem Laptop und Ihrem Desktop und wechseln zwischen den beiden Unifying-Empfängern hin und her. Da Ihre Maus zwischen zwei Unifying-Empfängern hin- und herwechselt, verwenden Sie bei jeder Verbindung eine der insgesamt verfügbaren Verbindungen. Letztendlich werden Sie die Verbindungsgrenze erreichen.